Der LG 34BN770 ist ideal für kreatives Arbeiten oder für Projektarbeit. Sein IPS-Panel ist mit 34 Zoll sehr groß geraten und dank Ultra-Wide-Format (21:9) so gebaut, dass er in der Breite genügend Platz bietet, um zwei Programmfenster nebeneinander darzustellen. Dank QHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln sind Inhalte gestochen scharf. Das Panel ist zudem HDR-fähig, wodurch Farben und der erweiterte Dynamikumfang gut zur Geltung kommen. Mit einer sRGB-Farbraumabdeckung von 99 % eignet sich der Monitor auch zur semiprofessionellen Fotobearbeitung, zumal das Panel werkskalibriert ist. Im Lieferumfang ist ein Dual-Controller enthalten, der als Schnittstelle zwischen zwei Endgeräten dient. So können Sie von dem Monitor aus Dateien von einem Notebook auf einen zweiten Computer verschieben. Essenziell für den Arbeitsplatz: Der Standfuß ist sehr flexibel ausrichtbar. Sie können den Bildschirm neigen, schwenken sowie in seiner Höhe verstellen. Clever: Das OSD lässt sich entweder per Joystick am Bildschirmgehäuse oder alternativ per Maus bedienen, sofern die Treiber installiert sind. Mit zwei HDMI-Buchsen und einem DisplayPort-Anschluss sind alle nötigen digitalen Schnittstellen an Bord, ein USB-Anschluss fehlt leider. Für das Gebotene erscheint der Preis von unter 500 Euro sehr gut.
11.08.2020
Vielseitig nutzbar und ideal für Projekte und kreative Business-Aufgaben
Stärken
- sehr großes UltraWide-Panel mit hoher Bildschärfe
- HDR-fähiges IPS-Panel
- Dual Controller als Schnittstelle zwischen zwei verbundenen Endgeräten
- hohe Ergonomie
Schwächen
- ohne USB