Befriedigend

3,3

Befriedigend (3,3)

ohne Note

LG Town C300 im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (319 von 500 Punkten)

    Platz 9 von 12

    „... Das Tippen klappt ganz ordentlich, doch wer diese Dienste wirklich komfortabel unterwegs nutzen will, sollte auf ein richtiges Smartphone setzen. Zumal das C300 wie viele der vorgestellten Modelle kein UMTS und auch kein WLAN unterstützt, also eher langsam im Internet unterwegs ist. So kann das C300 vieles ein bisschen, aber das meiste auch nicht wirklich gut. Die 2-Megapixel-Kamera liefert nur sehr schlichte Aufnahmen ...“

    • Erschienen: 02.02.2011
    • Details zum Test

    3 von 5 Punkten

    „Das C300 von LG wirkt auf den ersten Blick ziemlich unscheinbar, hat jedoch einiges unter der Haube. Das ohne Vertrag rund 100 Euro teure Handy sorgt mit EDGE eher für ein gemächliches Tempo beim Aufbau von Webseiten - wenn sie denn aufgrund des Speicherproblems überhaupt dargestellt werden. Die E-Mail-Verwaltung sowie die Anbindung an soziale Netzwerke beherrscht das günstige Quadband-Handy da schon eher. Dafür schwächelt die Multimedia-Abteilung mit wenig Speicherplatz und einer mäßigen Kamera, was sich wiederum positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.“

    • Erschienen: 08.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test

    3 von 5 Punkten

    „Pro: attraktives und flaches Design; gute Verarbeitung; einfache Bedienung; gute Qwertz-Tastatur; Quadband; EDGE; E-Mail-Client; Clients für soziale Netzwerke; Musicplayer; UKW-Radio; Wechselspeicherslot.
    Contra: kein UMTS; lediglich 2-Megapixel-Kamera.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG Town C300

Kundenmeinungen (5) zu LG Town C300

3,5 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (20%)

3,5 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fla­cher QWERTZ-​Mes­sen­ger für wenig Geld

Offiziell angekündigt wurde das LG Town C300 zwar noch nicht. Doch das hält den britischen Provider Orange nicht davon ab, auf seinen Websites bereits Werbung für den kommenden Messenger der Südkoreaner zu machen. Dadurch sind uns auch schon die wichtigsten Eckdaten des C300 bekannt geworden. Nicht, dass diese allzu aufregend wären. Denn beim LG Town C300 handelt es sich offensichtlich um ein sehr schlichtes Messaging-Handy, dessen Fokus auf der bequemen Nutzung von sozialen Netzwerken sowie Instant-Messaging-Diensten liegt. Dem entsprechend sind die Highlights des Mobiltelefons bereits die auf der Frontseite integrierte QWERTZ-Tastatur sowie der EDGE-Datenbeschleuniger.

Bedient wird das Handy ausschließlich über die Tastatur, das 2,4 Zoll kleine Display ist ganz entgegen der aktuellen Mode kein Touchscreen. Als schlichte Allrounder-Ausstattung finden sich noch eine 2-Megapixel-Kamera, ein MP3-Player und ein FM-Radio, der intern quasi nicht vorhandene Speicher kann per microSD-Speicherkarte erweitert werden. Ergänzt wird diese Ausstattung um einen Anschluss für 3,5mm-Klinkenstecker sowie Bluetooth – alles also nicht der Rede wert.

Interessant wird das LG Town C300 nur durch zwei Aspekte: Zum einen handelt es sich um einen mit nur 11,9 Millimeter Bautiefe und 92,5 Gramm Gewicht sehr flachen und leichten Messenger, zum anderen ist er mit nur umgerechnet rund 84 Euro ein spottbilliges Gerät. Da mag der Zugriff durchaus für jene lohnen, die für wenig Geld einen kleinen Messenger für Zwischendurch benötigen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu LG Town C300

Für Senioren geeignet k.A.
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Displaygröße 2,4"
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Auflösung 2 MP
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicherkarte nutzbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Barren-Handy
Wasserdicht k.A.
Abmessungen
Gewicht 93 g

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf