-
- Erschienen: November 2015
- Details zum Test
Einsteigerklasse: „gut“ (2,0)
„Plus: Überdurchschnittliche Verarbeitung; Alltagstaugliche Laufzeit.
Minus: Performance-Probleme bei Spielen; Mittelmäßige Displayauflösung.“
Displaygröße: | 10,1" |
---|---|
Betriebssystem: | Android |
Akkukapazität: | 8400 mAh |
Gewicht: | 665 g |
Erhältlich mit LTE: | Ja |
Varianten von Yoga Tab 3 (10")
„Plus: Überdurchschnittliche Verarbeitung; Alltagstaugliche Laufzeit.
Minus: Performance-Probleme bei Spielen; Mittelmäßige Displayauflösung.“
„Sie wollen beim Filmeschauen Ihre Hände frei haben, dann greifen Sie zu ... Das stabile Tablet verfügt über einen praktischen Standfuß, sodass Sie das Gerät auf den Tisch stellen können. Im Gegensatz zu anderen Tablets verfügt Lenovos wandelbares Gerät nur über eine Kamera, die im beweglichen (rotierbaren) Teil des Tablets steckt, was sich im Standmodus bei Video-Chats als eher ungünstig erweist.“
Durchschnitt aus 1.343 Meinungen in 2 Quellen
1.339 Meinungen bei Amazon.de lesen
4 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 07.07.2017
Das Lenovo Yoga Tab 3 zählt derzeit zu den erschwinglichsten Markengeräten im Handel. Lediglich 250 Euro verlangt der Hersteller für das Gerät. Doch leider fällt die Ausstattung doch sehr rudimentär aus. Im 10-Zoll-Modell arbeitet offenbar der gleiche Chipsatz wie im bereits früher angekündigten 8-Zöller. Und das heißt: Das Tablet dürfte ordentlich ins Schwitzen kommen. Denn ein Qualcomm Snapdragon 210 ist der so ziemlich einfachste Chipsatz der aktuellen Generation, den man sich vorstellen kann. Bislang ist er auch noch in keinem anderen nennenswerten Gerät aufgetaucht.
Datum: 29.09.2015
Display | |
---|---|
Displaygröße | 10,1" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 800 (8:5 / WXGA) |
Pixeldichte des Displays | 145 ppi |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 5 |
Prozessorleistung | 1,3 GHz |
Prozessortyp | Qualcomm Snapdragon |
Akku | |
Akkukapazität | 8400 mAh |
Kameras | |
Auflösung Hauptkamera | 8 MP |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 665 g |
Breite | 25,3 cm |
Tiefe | 0,95 cm |
Höhe | 18,5 cm |
Verbindungen | |
Erhältlich mit LTE | vorhanden |
WLAN-Standards |
|
NFC | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo Yoga Tab 3 (10") können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.
SFT-Magazin - Von größter Wichtigkeit sind hingegen in jedem Fall Leistung und Ausstattung, wovon einige Geräte in dieser Strecke für ihren Preis überraschend viel auffahren können. Für einen besseren Überblick haben wir Tablets aus der Einsteiger-, Mittelund Oberklasse entsprechend gekennzeichnet. Im Kasten links finden Sie eine zusätzliche Erklärung, nach welchen Merkmalen wir die Flachrechner in die entsprechenden Kategorien eingeordnet haben. …weiterlesen