Bilder zu Lenovo Yoga Smart Tab

Lenovo Yoga Smart Tab Test

  • 8 Tests
  • 1.775 Meinungen

  • 10,1"
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 7000 mAh
  • 580 g

Gut

1,8

Smart-​​Laut­spre­cher und Tablet in Kom­bi­na­tion?

Unser Fazit 21.01.2020
Multifunktionales Kraftpaket. Ein starkes Multitalent mit hervorragender Akkulaufzeit, guter Leistung und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten trotz kleiner Schwächen bei den Lautsprechern. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

    Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

  • Yoga Smart Tab (3GB RAM, 32GB, LTE)

    Yoga Smart Tab (3GB RAM, 32GB, LTE)

  • Yoga Smart Tab (3GB RAM, 32GB, WLAN)

    Yoga Smart Tab (3GB RAM, 32GB, WLAN)

  • Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, LTE)

    Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, LTE)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (72%)

    Platz 9 von 10
    Getestet wurde: Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

    • Erschienen: 03.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

  • „gut“ (2,3)

    17 Produkte im Test
    Getestet wurde: Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

    Funktionen (30%): „gut“ (2,4);
    Display (20%): „gut“ (1,9);
    Akku (20%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,9);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,3).

    • Erschienen: 05.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

    „Das Lenovo Yoga Smart Tab ist ein alltagstauglicher Begleiter in der mobilen IT-Welt. Gefallen konnten die Trage- und Aufstelleigenschaften sowie das Display. Vermisst haben wir die LTE-Funkeinheit.“

    • Erschienen: 02.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (396 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

    • Erschienen: 15.01.2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,57)

    Preis/Leistung: „preiswert“, „Innovative Technik“

    Getestet wurde: Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

    Stärken: gelungener Ambient-Modus; alltagstaugliche Ausdauer; sicherer Stand dank integriertem Standfuß.
    Schwächen: durchschnittliche Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.01.2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Getestet wurde: Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

    Stärken: sehr gut zu handhaben; guter Klang der Lautsprecher; umfangreich ausgestattet.
    Schwächen: mäßige Systemleistung; Bildschirm ist nicht sonderlich hell; dauert lange bis das Gerät wieder aufgeladen ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.12.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,00)

    Getestet wurde: Yoga Smart Tab (4GB RAM, 64GB, WLAN)

    Pro: liegt gut in der Hand; tolle Ausdauer; flexibel einsetzbar; hochauflösender, kontrastreicher Bildschirm, ...
    Contra: ... der aber etwas dunkel ausfällt; ungenaue Gesichtserkennung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

1.775 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1315 (74%)
4 Sterne
319 (18%)
3 Sterne
88 (5%)
2 Sterne
17 (1%)
1 Stern
36 (2%)

4,6 Sterne

1.771 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Smart-​Laut­spre­cher und Tablet in Kom­bi­na­tion?

Stärken

Schwächen

Das Yoga Smart Tab will gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Neben der normalen Tablet-Funktionalität ist hier der Google Assistant prominent in das Bedienkonzept integriert, womit das Tablet auch die Funktion eines Smart-Home-Bediendisplays übernehmen soll. Die Wulst an der Unterseite ermöglicht Lenovo den Einbau eines besonders großen Akkus und bietet Platz für zwei Lautsprecher der Marke JBL. Diese sind laut den Tests aber nicht wirklich auf demselben Niveau wie die Klanggeber der Smart-Home-Topseller von Google und Amazon. Immerhin stimmen Akkulaufzeit und Leistung mehr als zufrieden. Auch das Display kann sich sehen lassen, auch wenn die Leuchtkraft für Außeneinsätze nicht mehr reicht. Die Bauform erlaubt ein sehr bequemes Halten des Geräts, ähnlich einem Buch. Der integrierte Ständer und eine Vorrichtung auf der Rückseite können außerdem genutzt werden, um das Tablet auf einer ebenen Fläche aufrecht aufzustellen oder gar an eine Wand zu hängen. Letzteres ist besonders praktisch, wenn das Yoga Smart Tab als Smart-Home-Zentrale dienen soll.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo Yoga Smart Tab können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs