Befriedigend

2,9

Befriedigend (2,9)

Befriedigend (2,8)

Varianten von Yoga 500 (14")

  • Yoga 500 (14

    Yoga 500 (14") (i5-6200U, GeForce 920M, 4GB RAM, 1TB HDD)

  • Yoga 500 (14

    Yoga 500 (14") (i5-5200U, 8GB RAM, 1TB HDD)

  • Yoga 500 (14

    Yoga 500 (14") (Pentium 3805U, 4GB RAM, 500GB HDD)

Lenovo Yoga 500 (14") im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (333 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Yoga 500 (14") (i5-6200U, GeForce 920M, 4GB RAM, 1TB HDD)

    „Pro: gut verarbeitetes 360-Grad-Convertible; 1 TB großer Festplattenspeicher; sehr gute Grafikleistung; gute Schnittstellen-Ausstattung; günstiger Preis.
    Contra: schwache System-Performance; kurze Akkulaufzeit; geringe Display-Helligkeit; eingeschränkte Mobilität.“

    • Erschienen: 03.03.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (76%)

    Getestet wurde: Yoga 500 (14") (i5-6200U, GeForce 920M, 4GB RAM, 1TB HDD)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo Yoga 500 (14")

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinungen (20) zu Lenovo Yoga 500 (14")

3,2 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (15%)
4 Sterne
7 (35%)
3 Sterne
3 (15%)
2 Sterne
5 (25%)
1 Stern
2 (10%)

3,1 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Yoga 500 (14")

Für wen eignet sich das Produkt?

Die gelenkige, wandlungsfähige Gestalt, handliche Maße und ein problemlos tragbares Gewicht sind Eigenschaften, die dem Notebook Lenovo Yoga 500-14IBD (80N400BQGE) unweigerlich erste Aufmerksamkeit verschaffen. Die physische Flexibilität prädestiniert den Rechner für den Einsatz in unterschiedlichen Anwendungssituation ohne einen festen Schreibtisch als Unterlage. Über die Eignung für den mobilen Einsatz auf beruflichen oder privaten Reisen entscheidet neben der ergonomischen Konstruktion in hohem Maße das Durchhaltevermögen des Akkus – dessen Fähigkeiten geben jedoch keinen Anlass zu Stürmen der Begeisterung.

Stärken und Schwächen

Der mit zwei Zellen ausgestattete Lithium-Polymer-Akku nimmt allzu großen Bewegungsdrang fest an die Kandare und gönnt dem enttäuschten Nutzer lediglich 4 Stunden Spielraum für Mobilität. Ob es der zufriedenstellend performanten Rechnerplattform und dem blickwinkelstabilen IPS-Display mit guter Full-HD-Schärfe gelingt, über die einschränkende Leistung des Akkus hinwegzutrösten, hängt von den Nutzungsgewohnheiten im Einzelfall ab. Auf der Haben-Seite lässt sich außer den Fähigkeiten des Prozessors eine gute Konnektivität mit schnellem WLAN ac und zwei USB 3.0 Ports verbuchen. Zu den attraktiven – für ein Convertible jedoch nicht ungewöhnlichen – Merkmalen zählen die Wandelbarkeit ins Tablet-Format und die Touch-Funktionalität des Displays.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei einer Bestellung auf Amazon kostet das Notebook knapp 450 Euro. Die Höhe des Betrags wirkt gemessen an den Fähigkeiten der Rechnerplattform und den multimedialen Qualitäten nicht übertrieben. Ob die Anschaffungskosten andererseits niedrig genug sind, um für die Schwäche des Akkus zu entschädigen, lässt sich kaum allgemeingültig beantworten und misst sich am individuellen Mobilitätsanspruch.

von Bärbel

Inter­essan­tes For­mat

Mit dem Yoga 500 bietet Lenovo ein interessantes Notebook an. Das 14 Zoll-Format kombiniert die Charakteristika Handlichkeit und Produktivität, zudem zählt ein komplett umklappbares Display zur Ausstattung. Sprich: Bei Bedarf lässt es sich in ein Tablet verwandeln.

Mehrere Auflösungen verfügbar

Angeboten wird das Convertible mit 1.366 x 768 oder mit 1.920 x 1.080 Pixel-Display, wobei die Full-HD-Auflösung für ein knackiges Bild sorgt, dafür aber auch Symbole, Icons und Schriftzeichen verkleinert. Wer darauf keine Lust hat, wählt den kleineren Wert und spart Geld. Die Oberfläche des Displays wiederum ist trotz Touchfähigkeit matt und sorgt damit tendenziell auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen für ein lesbares Bild - ein klarer Pluspunkt, sowohl im Freien als auch in einem hell ausgeleuchteten Büro. Für die Tastatur Handballenablagen reserviert das Gehäuse dank 14 Zoll-Format schließlich recht viel Platz, entsprechend angenehm dürfte es sein, mit dem Notebook zu schreiben und zu arbeiten. Schade gleichwohl: Für Nutzer, die viel mit Zahlen zu tun haben und beispielsweise häufig Excel-Dateien nutzen, fehlt ein Ziffernblock.

Weitere Details

Der Tablet-Modus ist praktisch, allerdings sollte man beachten, dass 1.800 Gramm Gewicht natürlich recht stattlich sind. Anders ausgedrückt: In einer Hand halten lässt sich das Gerät nur kurzzeitig und die Eigenschaft Handlichkeit verdient das Gerät nur, wenn man es als Notebook nutzt. Rein technisch bietet Lenovo wie üblich Intel-Prozessoren (Core i3 und i5), RAM-Größen (vier oder acht GByte) und Speicherkapazitäten (500 oder 1.000 GByte) an, darüber hinaus steckt in ausgewählten Versionen eine Nvidia-Grafik namens GT 940M, mit der sich das ein oder andere Game zocken lässt. Komplett macht die Ausstattung schließlich der obligatorische Akku, Bluetooth und WLAN, Ethernet für Liebhaber einer stabilen Netzwerkverbindung, ein mal USB 2.0 und zwei mal USB 3.0, eine Kopfhörerbuchse und selbstverständlich HDMI für die digitale bzw. verlustfreie Bildausgabe an einen Fernseher.

Das Lenovo Yoga 500 ist mit seinem 14 Zoll-Display, dem recht großen Tastaturbereich, den vielen Anschlüssen und der soliden Hardware auf dem Papier ein gutes Arbeits- und Freizeitnotebook. Das klappbare Display wiederum kann praktisch, in dieser Größenklasse aber auch verzichtbar sein. Wer dennoch Interesse hat: Die Preise bewegen sich zwischen 550 und 800 EUR.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lenovo Yoga 500 (14")

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
Displaygröße 14"
Displaytyp Matt
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
Anschlüsse 2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, HDMI, Kopfhörer/Mikrofon, LAN
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 8
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1800 g
Weitere Daten
Bluetooth vorhanden
Hardware Intel-CPU
UMTS fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo Yoga 500 (14") können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf