Beim V130 in der 15-Zoll-Variante handelt es sich um ein Einsteigernotebook, dessen Hardware je nach gewählter Konfiguration sehr unterschiedlich ausfallen kann. Es geht los bei knapp unter 300 Euro, wofür Sie aber nur eine recht lahme Kiste mit Magnetfestplatte und Einsteiger-Prozessor bekommen. Ab dem Preisbereich um 400 Euro herum hat das Lenovo V130 eine integrierte SSD-Festplatte, die für eine enorme Beschleunigung im Arbeitsalltag sorgen dürfte. Die Mehrinvestition lohnt sich also. Abgesehen von der variablen Hardware macht das Office-Notebook einen soliden, wenn auch nicht allzu modern-schicken Eindruck. Wenn Sie noch mit älterer Software arbeiten oder anderweitig DVDs nutzen, ist der Griff zu einem Modell mit DVD-Brenner empfehlenswert.
Ein Gehäuse für viele Varianten
Stärken
- sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten
- gute Tastatur
- optional mit DVD-Laufwerk
Schwächen
- kein USB-C-Anschluss
- eher geringe Akkukapazität