ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 02.01.2018

Leis­tungs­starke Tech­nik im klas­si­schen Busi­ness-​Gehäuse

Passt der ThinkPad T470-20HD002HGE zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Lenovo Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. kapazitätsstarke und flotte NVMe-SSD-Festplatte
  2. scharfes und leuchtstarkes Display
  3. vorbildliche Sicherheitsfunktionen
  4. integrierter Thunderbolt-3-Anschluss

Schwächen

  1. relativ teuer
  2. Display mit unpräzisen Farben ab Werk
  3. keine dedizierte Grafikkarte

Lenovo ThinkPad T470-20HD002HGE im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.02.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo ThinkPad T470-20HD002HGE

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­starke Tech­nik im klas­si­schen Busi­ness-​Gehäuse

Passt der ThinkPad T470-20HD002HGE zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Lenovo Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. kapazitätsstarke und flotte NVMe-SSD-Festplatte
  2. scharfes und leuchtstarkes Display
  3. vorbildliche Sicherheitsfunktionen
  4. integrierter Thunderbolt-3-Anschluss

Schwächen

  1. relativ teuer
  2. Display mit unpräzisen Farben ab Werk
  3. keine dedizierte Grafikkarte

Mobiler Begleiter, der für den Arbeitsalltag gewappnet ist

Das ThinkPad kommt im klassischen Lenovo-Design mit dem Trackpoint zentral auf der Tastatur. Mit einer Bildschirmdiagonale von 14 Zoll und einem Gewicht von knapp über 1,5 kg wurde ein guter Kompromiss aus Tragbarkeit und Bildschirmgröße gefunden. Dank Full-HD-Auflösung finden genug Inhalte auf dem Display ihren Platz. Für ein hohes Arbeitstempo sorgen eine geräumige NVMe-SSD-Festplatte, reichlich Arbeitsspeicher und ein sparsamer, aber ausreichend leistungsstarker Dualcore-Prozessor von Intel. Mangels dedizierter Grafikkarte ist das Gerät aber nicht gut für CAD-Anwendungen oder anderes 3D-Rendering geeignet.

Gibt es gute Alternativen unter den Business-Notebooks?

Wer nicht unbedingt ein schwarzes Notebook haben will, für den bieten sich HPs EliteBook-Modelle an. Das Modell 1040 G3 bietet eine vergleichbare Technik mit einem etwas schwächeren Prozessor und kleinerer SSD, kostet aber ein paar hundert Euro weniger.

Acers TravelMate P648-G2-M-73T0 ist ebenfalls günstiger zu haben als das Lenovo und bietet sogar einen flotten Core-i7-Prozessor. Hier müssen Testern zufolge aber kleine Abstriche beim Display in Kauf genommen werden.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Lenovo ThinkPad T470-20HD002HGE

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
Displaytyp Matt
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i5-7200U
Grafikchipsatz Intel HD Graphics 620
Speicher
Festplatte(n) Samsung PM961 NVMe MZVLW512
Festplattenkapazität (gesamt) 512 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
Konnektivität
Anschlüsse 3x USB-A 3.0, 1x Thunderbolt 3, 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort, 1x Gb LAN, Audio, Kensington Lock
LAN k.A.
WLAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Akku
Akkukapazität 48 Wh
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 33,66 x 23,25 x 1,99 cm
Gewicht 1665 g
Weitere Daten
Ausstattung Trackpoint
Hardware Intel-CPU
Hybrid-Festplatte fehlt
UMTS fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo ThinkPad T470 (i5-7200U, 8GB RAM, 512GB SSD) können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf