Bilder zu Lenovo ThinkPad L13 Yoga G4 (AMD)

Lenovo Think­Pad L13 Yoga G4 (AMD) Test

  • 1 Test
  • 13,3"
  • AMD Ryzen 5 PRO 7530U, 6 Kerne/12 Threads, 2,0-​4,5 GHz
  • Office-​Note­book
  • Con­ver­ti­ble
  • IPS

Sehr gut

1,4

Cle­veres Con­ver­ti­ble mit klei­nen Abstri­chen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 06.09.2023
Hybride fürs Studium. Preisgünstiges Convertible für Studierende. Solide Anwendungsleistung, gute Eingabegeräte und anständige Anschlussvielfalt. Leicht wartbar, aber Gehäuse nicht so stabil wie teurere Modelle. Begrenzte Akkulaufzeit von ca. 7 Stunden. Kein Thunderbolt bzw. USB4. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • ThinkPad L13 Yoga G4 (AMD) (Ryzen 5 PRO 7530U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    ThinkPad L13 Yoga G4 (AMD) (Ryzen 5 PRO 7530U, 16GB RAM, 512GB SSD)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.08.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: ThinkPad L13 Yoga G4 (AMD) (Ryzen 5 PRO 7530U, 16GB RAM, 512GB SSD)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Cle­veres Con­ver­ti­ble mit klei­nen Abstri­chen

Stärken

Schwächen

Lenovos ThinkPad L13 Yoga G4 AMD ist ein preisgünstiger Hybrid-Laptop mit Umklapptastatur, der insbesondere für den Bildungssektor konzipiert wurde. Das Gerät ist in verschiedenen Hardwarekombinationen verfügbar und besetzt den Preisrahmen von ca. 1.000 bis 1.300 Euro. Optional gibt es das Gerät auch mit LTE, sodass man nicht von WLAN-Netzwerken abhängig ist.

Eines seiner herausragenden Merkmale sind die Eingabegeräte, die sich durch die typische ThinkPad-Qualität auszeichnen. Die Tastatur bietet ein angenehmes Tippgefühl, obwohl die Tastenkappen im Vergleich zu einigen größeren ThinkPads etwas flacher sind. Zusätzlich zu der Tastatur gibt es auch den charakteristischen TrackPoint, der eine präzise Maussteuerung ermöglicht, ohne die Hände von der Tastatur nehmen zu müssen.

Die Anschlussvielfalt ist ebenfalls solide und umfasst USB-C-Ports auf beiden Seiten, was die Flexibilität bei der Verwendung des Netzteils erhöht. Allerdings fehlt die Unterstützung für Thunderbolt 4 oder USB4, was bei teureren Konkurrenten wie dem MSI Summit E14 Flip Evo verfügbar ist.

Ein bemerkenswertes Merkmal des Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 4 AMD ist die Wartbarkeit. Das Gehäuse lässt sich leicht öffnen, was den Zugriff auf wichtige Komponenten wie den Akku und die M.2-SSD (Formfaktor 2242) ermöglicht. Dies ist eine ungewöhnliche Eigenschaft in der Welt der Convertibles. Eine weitere Besonderheit ist die zweite Webcam oberhalb der Tastatur, die im Tablet-Modus zum Einsatz kommt. Diese bietet eine etwas bessere Bildqualität als die primäre Webcam.

Leider hat dieses Laptop auch seine Schwächen. Das Gehäuse ist nicht so stabil wie bei teureren ThinkPad-Modellen, insbesondere die Basiseinheit neigt zum Verwinden aufgrund des Fehlens einer internen Metall-Verstärkung im Kunststoff. Darüber hinaus fehlt dem Laptop die Unterstützung für PCIe 4.0, was bedeutet, dass es in diesen Aspekten hinter teureren Konkurrenten zurückfällt.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die begrenzte Akkulaufzeit, die aufgrund des relativ kleinen Akkus im Alltagsbetrieb bei etwa sieben Stunden liegt. Nicht genug für einen langen Schul-, Studien- oder Arbeitstag.

Zusammenfassend ist das Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 4 AMD eine solide Wahl für Preisbewusste, vornehmlich für Studierende, die ein zuverlässiges Laptop für Notizen suchen. Es bietet eine befriedigende Anwendungsleistung, gute Eingabegeräte und eine anständige Anschlussvielfalt. Es erfüllt seinen Zweck als kostengünstiges Convertible gut, kann jedoch nicht mit teureren Konkurrenten in Bezug auf Qualität und Leistung konkurrieren.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo ThinkPad L13 Yoga G4 AMD (2023) können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs