Für wen eignet sich das Produkt?
In Umgebungen, die mit dem Platzangebot sparsam haushalten müssen, dürfte der Monitor Lenovo L24I-10 passende Einsatzbedingungen finden. Mit einer Diagonale von 23,8 Zoll und einem fast rahmenlosen Design kommt das schlank gebaute Modell zwar gut mit unterschiedlichen räumlichen Bedingungen zurecht. Für die flexible Wahl der optimalen Arbeitsposition fehlt es aber an ergonomischer Vielseitigkeit. Die technische Leistung erreicht ein mittleres Einsteigerniveau und dürfte sich für Allround-Einsätze auf dem heimischen Schreibtisch oder im kleinen Büro eignen. Die professionelle grafische Darstellung gehört ebenso wenig zum Leistungsspektrum wie die Widergabe schneller Spiele: Anspruchsvollen Bildbearbeitern wird es einerseits an Farb- und Detailtiefe fehlen. Gamer werden andererseits eine optimierte Koordination mit der Grafikkarte vermissen.
Stärken und SchwächenZu den klassentypischen Schwächen gehört eine sparsame Ergonomie, die auf Höhenverstellbarkeit sowie Schwenk- und Pivot-Funktion verzichten muss. Für die Anpassung an individuelle Nutzungsgewohnheiten ist der Monitor lediglich neigbar. Im Gegenzug gewährt das blickwinkelstabile IPS-Panel einen großzügigen Spielraum für Abweichungen vom Bildmittelpunkt. In einem horizontalen und vertikalen Bereich von bis zu 178 Grad bleibt das Bild dabei unverändert konturiert und farbtreu. Ein weiterer ergonomischer Nutzen ergibt sich aus dem ausgewogenen Verhältnis zwischen Bildgröße und Auflösung. Die 1.920 x 1.080 Pixel des Full-HD-Formats erzeugen auf dem kompakten Display eine ordentliche Bildpunktdichte von 93 ppi. Mit zunehmender Detailtiefe sinkt der für einen scharfen Bildeindruck notwendige Betrachtungsabstand. Bei der Konnektivität herrscht hingegen mit nur einem VGA- und einem HDMI-Anschluss ausgesprochene Sparsamkeit.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Einsteiger-Monitor der chinesischen Marke Lenovo ist ein Produkt aus dem Herbst 2017. Bei einer Bestellung auf Amazon ist der unprätentiöse Allrounder für etwa 170 Euro zu haben. Mitbewerber mit vielseitiger Ergonomie von AOC oder von Dell stehen allerdings für einen geringeren Einsatz zur Verfügung.