Für wen eignet sich das Produkt?
Für den Einsatz in Standardsituationen des Multimedia- und Büroalltags konzipiert gehört das Notebook Lenovo IdeaPad 110-15ISK (80UD00HRGE) zu den Einsteigergeräten seiner Markenfamilie. Das technische Rüstzeug dürfte eine verlässliche, aber unspektakuläre Leistung erbringen und gängige administrative- sowie kommunikative Aufgaben problemlos meistern. Als Werkzeug für die anspruchsvolle berufliche Nutzung ist der Rechner ebenso wenig geeignet wie als Gaming-Plattform für routinierte Spieler. Darüber hinaus ist das Modell ein ausgesprochen schlechter Reisebegleiter mit einer eingeschränkten Ausdauer im mobilen Betrieb.
Stärken und SchwächenLediglich vier Stunden Akkulaufzeit gewährt der Hersteller seinem Notebook, das ansonsten mit einem recht geringen Gewicht von 2,3 Kilogramm unterwegs gute Dienste tun könnte. Für gute, im Alltagsbetrieb völlig ausreichende Rechenkraft sorgt ein Intel-Chipsatz aus der im Herbst 2015 vorgestellten Skylake-Familie. Die integrierte Grafikeinheit ist ungefähr im gleichen Zeitraum auf den Markt gekommen und soll Spiele ihres Jahrgangs lediglich bei niedriger Detailtiefe flüssig darstellen können. Mit Unterstützung von ordentlichen 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sollte die technische Plattform auch anspruchsvolleren Anwendungen und leichtem Multitasking durchaus gewachsen sein. Ein Display, das lediglich einfache HD-Qualität bietet und der sparsame Umgang mit USB-Verbindungen gehören neben dem mageren Akku zu den Schwächen des Produktkonzepts. Im Gegenzug steht eine mit 256 Gigabyte zwar kleine, aber schnelle Festplatte zur Verfügung.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer chinesische Hersteller Lenovo hat das für Alltagsaufgaben gerüstete Notebook Ende des Jahres 2016 auf den Markt gebracht und der Handel verlangt knapp 500 Euro für die Auslieferung an den Endkunden. Der finanzielle Einsatz lohnt sich, wenn der Anspruch an Mobilität sich auf kleinere Hopser von einer Steckdose zur nächsten beschränkt. Schnelle Spiele und ressourcenintensive Software brauchen sicher eine leistungsfähigere Plattform.