ohne Endnote

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.10.2019

Spit­zen­fest­brenn­weite für L-​Mount-​Kame­ras

Passt das APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Leica Objektiv, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. überragende Abbildungsleistung
  2. ausgefeilter Fokusantrieb
  3. stärkere Kontraste in fokussierten Bereichen
  4. vielseiteige Brennweite

Schwächen

  1. sehr hoher Preis

Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. im Test der Fachmagazine

  • 113,5 Punkte

    „Empfohlen“

    11 Produkte im Test

    „Alle Objektive für den L-Mount testen wir an der Panasonic S1R, damit die Messungen vergleichbar sind. Das Leica APO-Summicron-SL 2/35 mm Asph. punktet bereits offen mit hoher Auflösung und starkem Kontrast, der Randabfall ist gering. Abblenden reduziert die Auflösung in der Bildmitte moderat und senkt zugleich den Randabfall nahezu auf null. 4400 Euro ist zwar teuer, das Objektiv ist aber ein absolutes Topmodell und empfohlen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH.

zu Leica APO-Summicron-SL 1:2 / 35mm ASPH.

  • Leica Summicron-M 2/ 35 mm ASHP. 11673
  • Leica Summicron-M 2/35 mm Asph. schwarz eloxiert 11673
  • Leica Summicrom-M 2/35 mm Asph., silbern eloxiert 11674
  • Leica APO-Summicron-SL 1:2/35mm ASPH. 11184
  • Leica APO-Summicron SL 35mm f/ 2,0 ASPH. L-Mount
  • Leica, Objektiv, 35 mm, F 2.0 APO-SUMMICRON SL ASPH
  • Leica 35/2.0 SUMMICRON-M ASPH. schwarz eloxiert
  • Leica 35/2.0 SUMMICRON-M ASPH. silbern eloxiert
  • Leica 35/2.0 APO SUMMICRON ASPH.

Kundenmeinungen (2) zu Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH.

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Spit­zen­fest­brenn­weite für L-​Mount-​Kame­ras

Passt das APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Leica Objektiv, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. überragende Abbildungsleistung
  2. ausgefeilter Fokusantrieb
  3. stärkere Kontraste in fokussierten Bereichen
  4. vielseiteige Brennweite

Schwächen

  1. sehr hoher Preis

Mit dem APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. bietet Leica ein Spitzenobjektiv für Kameras mit dem L-Bajonett an, beispielsweise die Vollformat-Systemkameras von Panasonic. Mit seinem moderaten Weitwinkel von 35 Millimetern können Sie es sowohl für Reportage, als auch Street, Natur- und Architektur-Fotografie einsetzen. Dank hoher Lichtstärke von f/2 auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Im Test der Fachzeitschrift "COLOR FOTO" liefert es überragende Ergebnisse in Sache Schärfe und Kontrast und das schon bei offener Blende über nahezu den gesamten Bildbereich. Leica selbst verspricht zudem einen rasant schnellen Autofokus und einen besonderen Bildeindruck, bei dem fokussierte Objekte einen deutlich höheren Kontrast aufweisen sollen, als Bildbereiche, die sich nicht im Fokus befinden. Für diese Spitzenleistung müssen Sie allerdings auch tief in die Tasche greifen: Etwa 4.400 Euro werden veranschlagt.

von Andreas K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH.

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss L-Mount
Verfügbar für L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 35mm
Maximale Blende f/2
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 27 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 102 mm
Durchmesser 73 mm
Gewicht 700 g
Filtergröße 67 mm

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf