Bilder zu Kyocera Ecosys P6230cdn

Kyo­cera Eco­sys P6230cdn Test

  • 1 Test
  • 60 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Ein­fa­cher Dru­cker

Gut

1,8

Ein ech­tes Arbeit­s­tier mit rich­tig Zun­der im Druck­werk

Unser Fazit 09.08.2018
Effizienzriese. Ein effizienter Laserdrucker für große Büros mit hohem Durchsatzvolumen. Hohe Geschwindigkeit und automatischer Duplex-Modus, jedoch rudimentäre Bedienlogik. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4,5 von 5 Sternen

    Pro: schnelles und präzises Drucken; gute Farbdarstellung; hohe Kapazität des Papierfachs; ideal für große Arbeitsgruppen.
    Contra: etwas nervige Bedientasten; nur LC-Display; nur optionales WLAN; Fotos geraten zu dunkel; für einen A4-Drucker sehr große Abmessungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

60 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
32 (53%)
4 Sterne
13 (22%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
5 (8%)
1 Stern
6 (10%)

3,9 Sterne

60 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein ech­tes Arbeit­s­tier mit rich­tig Zun­der im Druck­werk

Stärken

Schwächen

Wer nicht scannt und nicht kopiert, aber einen simplen Drucker mit hohem Durchsatzvolumen sucht, ist beim Kyocera Ecosys P6230cdn richtig. Der Laserdrucker besitzt mit 30 Seiten je Minute einen sehr hohen Seitenausstoß – und kann diesen sogar im echten, automatischen Duplex-Modus (beidseitiger Druck) halten. Darüber hinaus geht die erste Seite nach wenig mehr als 20 Sekunden aus dem Kaltstart in den Druck, womit der P6230cdn wirklich zu den ganz fixen gehört. Mit seiner hohen Reichweite und dem großen Papierfach ist er somit ein hervorragender Unterstützer im größeren Büro. Gewöhnen muss man sich dagegen an die eher rudimentäre Bedienlogik, die zum Glück aber mangels weiterer Funktionen auch nur selten in Anspruch genommen werden muss.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

56 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 10,1 W.

Stromverbrauch im Betrieb

466 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt auf Durch­schnitts­ni­veau.

Druckgeschwindigkeit S/W

30 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

600 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 1200 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 30 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 30 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Einfacher Drucker
Kopieren fehlt
Scannen fehlt
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 466 W
Stromverbrauch im Standby 56 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN fehlt
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 600 Blätter
Ausgabekapazität 250 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, B5, B6, Letter, Legal, Folio, Custom (70 x 148 to 216 x 356 mm)
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 39 cm
Tiefe 53,2 cm
Höhe 40,95 cm
Gewicht 28,3 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1102TV3NL0

Weiterführende Informationen zum Thema Kyocera Ecosys P6230cdn können Sie direkt beim Hersteller unter kyocera.com finden.

Aktu­ell beliebte Dru­cker

Aus unse­rem Maga­zin