Bilder zu Kumho Ecsta HS51

Produktbild Kumho Ecsta HS51
Produktbild Kumho Ecsta HS51

Kumho Ecsta HS51 Test

  • 9 Tests
  • 5 Meinungen

  • Som­mer­rei­fen

Befriedigend

2,8

Sicher und kom­for­ta­bel unter­wegs mit dem Kumho Ecsta HS51

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „durchschnittlich“ (59%)

    Platz 4 von 15
    Getestet wurde: Ecsta HS51; 205/55 R16 91V

    Trockene Fahrbahn (20%): „durchschnittlich“;
    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

  • „vorbildlich“

    Preis/Leistung: 1, „Testsieger 2021“,„Vorbildlich 2021“

    Platz 1 von 20
    Getestet wurde: Ecsta HS51; 205/55 R16 91V

    Leistungsstarker und obendrein preiswerter Allrounder mit hoher Lenkpräzision, kurzen Bremswegen und einer langen Laufleistung. Das Handling ist top, der Rollwiderstand allerdings recht hoch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 4 von 15
    Getestet wurde: Ecsta HS51; 205/55 R16 91V

    Der Kraftstoffverbrauch des Kumho-Reifens zählt zu den besten im Testumfeld. Moderate Schwächen weist das Modell jedoch auf trockener Fahrbahn auf - Präzision und Bremswege könnten hier etwas besser ausfallen und bescheren Abwertung in der Gesamtbenotung. Auf nasser Fahrbahn hingegen ist die Performance insgesamt gut - zwar ist beim Bremsen auch hier noch Luft nach oben, aber die Wasserverdrängung zur Prävention von Aquaplaning kann sich sehen lassen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „durchschnittlich“ (52%)

    Platz 10 von 12
    Getestet wurde: Ecsta HS51; 235/55 R17 103W

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „durchschnittlich“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Geräusch (10%): „gut“.

  • „befriedigend“ (3,0)

    Platz 10 von 12
    Getestet wurde: Ecsta HS51; 235/55 R17 103W

    Trocken: „befriedigend“ (3,0);
    Nass: „gut“ (2,2);
    Geräusch/Komfort: „gut“ (2,5);
    Kraftstoffverbrauch: „gut“ (2,5);
    Verschleiß: „gut“ (2,5). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „nicht empfehlenswert“

    Platz 20 von 20
    Getestet wurde: Ecsta HS51; 225/50 R17 98W

    „Stärken: sichere Aquaplaningeigenschaften.
    Schwächen: verzögertes Einlenkverhalten und untersteuernde Handlingqualitäten auf nasser und trockener Piste, geringste Laufleistung.“

  • „durchschnittlich“ (44%)

    Platz 17 von 19
    Getestet wurde: Ecsta HS51; 205/55 R16 91V

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20 %): „durchschnittlich“;
    Kraftstoffverbrauch (10%) „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.


Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (80%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sicher und kom­for­ta­bel unter­wegs mit dem Kumho Ecsta HS51

Stärken

Schwächen

Der Kumho Ecsta HS51 ist ein Sommerreifen, der in verschiedenen Dimensionen erhältlich ist und sich durch präzises Lenkverhalten, gute Nasshaftung und ein ausgewogenes Handling auszeichnet. In Tests wurde er für seine kurzen Bremswege und den niedrigen Rollwiderstand gelobt. Allerdings wurde in einigen Tests ein höherer Verschleiß festgestellt, und auf trockener Fahrbahn zeigte er gelegentlich Schwächen in der Präzision. Insgesamt bietet der Ecsta HS51 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich für Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.

  • Präzises Lenkverhalten und ausgewogenes Handling
  • Gute Nasshaftung und hohe Aquaplaningresistenz
  • Kurze Bremswege und niedriger Rollwiderstand
  • Gelegentliche Schwächen auf trockener Fahrbahn und höherer Verschleiß
Das sagen die Quellen: Der Kumho Ecsta HS51 überzeugt in Tests mit präzisem Lenkverhalten, guter Nasshaftung und ausgewogenem Handling. Allerdings zeigen einige Tests Schwächen auf trockener Fahrbahn und einen höheren Verschleiß. Insgesamt bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Note: „Gut“ (1,90)

Von uns ausgewertete Quellen:
  1. Tyrepress
  2. ADAC
  3. Tire Reviews

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Reifenlabel
Nasshaftung C
Geräuschemission 69 dB

Aktu­ell beliebte Auto­rei­fen

Aus unse­rem Maga­zin