Bilder zu Kona Abra Cadabra - Shimano Deore XT (Modell 2012)

Kona Abra Cada­bra -​ Shi­mano Deore XT (Modell 2012) Test

  • 4 Tests
  • Moun­tain­bike
  • 12,8 kg

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Durch das leichte Setup, Features wie die Talas-Gabel und den Magiclink eignet sich das Rad perfekt für Touren, aber es hat durch den großen Federweg auch genügend Reserven, um auf dem Trail richtig Spaß zu haben.“

  • „gut“

    Platz 13 von 17

    „It's magic! Das wandlungsfähige Cadabra ist Klettermaxe wie Mini-Enduro. Mit besseren Parts (Bremse!) wäre es locker ‚sehr gut‘.“

    • Erschienen: 06.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das Kona sticht durch seine dezente violett-schwarze Lackierung gleich ins Auge. Außerdem verwendet Kona bei diesem Bike deren patentiertes Hinterbausystem ‚Magic Link‘. Durch den Kettenzug beim Pedalieren verringert sich der Federweg am Hinterbau fast wie von Zauberhand und macht Anstiege um einiges angenehmer. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von World of MTB in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.10.2009 | Ausgabe: 11/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wie von Geisterhand wechselt die Kona-Geometrie zwischen Marathon und Enduro. Technik, die fasziniert.“


Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs