Bilder zu Klipsch Reference RB-51 II

Klipsch Refe­rence RB-​51 II

  • 1 Test
  • 637 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher
  • 75 W

Sehr gut

1,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.01.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“

    „Mittelklasse“

    Klipschs Regallautsprecher kann trotz kompakter Maße in der Praxis voll überzeugen. Er zeigt sich ordentlich pegelfest, punktet mit einer guten Dynamik - wobei diese im Grobbereich besser gelungen ist - und wird Freunde des akzentuierten und kräftigen Basssounds begeistern. An der Verarbeitung gibt es kaum etwas zu bemängeln. Übrigens auch nichts an der Anschaffungssumme, denn angesichts der Performance ist die Reference RB-51 II wahrlich nicht zu teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Klipsch RB 51 II (schwarz)

    Klipsch RB 51 II (schwarz)
    Lieferung: sofort Lieferbar
    elektrowelt24.de
    Oft geklickt

    169,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

637 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
524 (82%)
4 Sterne
70 (11%)
3 Sterne
25 (4%)
2 Sterne
6 (1%)
1 Stern
12 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakt und klang­stark

Regallautsprecher sind beliebt, denn sie lassen sich dezent in den Wohnraum integrieren. Tonal muss man trotzdem keine Kompromisse machen - zumindest behaupten das die Hersteller. So auch beim Reference RB-51 II, den Klipsch als äußerst dynamisch und präzise charakterisiert.

Es handelt sich um einen Lautsprecher in Bassreflex-Bauweise, bei dem die Ausgleichsöffnung - anders als beim großen Bruder RB-61 II - nach hinten gerichtet ist. Wer partout vermeiden will, dass es zu Raummoden und folglich zu einer überhöhten, vielleicht sogar dröhnenden Basswiedergabe kommt, sollte die Boxen nicht zu dicht an die Wand stellen. In den folierten Holzgehäusen, die es auf eine Breite von 16,5, auf eine Höhe von 28,9 und auf eine Tiefe von 27,2 Zentimetern bringen, verdingt sich jeweils ein 133 Millimeter-Tiefmitteltöner mit Cerametallic-Membran, dem ein 25 Millimeter-Titan-Hochtöner mit vorgesetztem Horn (90 Grad x 60 Grad) zur Seite steht. Der Hornvorsatz ist fest in der Schallwand aus Kunststoff verbaut. Gemeinsam sollen die Wandler den Frequenzbereich von 50 bis 24000 Hertz abdecken, wobei die eingebaute Weiche das Signal bei 1500 Hertz trennt. Laut Datenblatt lässt sich jede Box dauerhaft mit 75 Watt belasten, kurzfristig sogar mit bis zu 300 Watt. Die Impedanz liegt bei acht Ohm, die Empfindlichkeit bei erfreulichen 92 Dezibel. Soll heißen: Für ordentliche Ergebnisse braucht man nicht zwingend einen monströsen Verstärker beziehungsweise AV-Receiver, hier reicht auch ein kleineres Modell. Die Anschlussklemmen in einfacher Ausführung (Single-Wiring) sind nicht sonderlich massiv ausgefallen, lassen sich aber schrauben. An den Rückseiten wurden zudem Halterungen aus Metall verbaut, falls man die Lautsprecher an der Wand befestigen will. Stoffabdeckungen für die Front sind im Lieferumfang enthalten.

Das Datenblatt liest sich gut. Im Hörtest kann die Reference RB-51 II ebenfalls überzeugen, wie das Online-Magazine „Area DVD“ berichtet. Wer ein mittelgroßes Zimmer beschallen will und Wert auf kompakte Abmessungen legt, bekommt die Boxen bei amazon zur Zeit für 318 EUR.

von Jens

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Chrono 512

Sehr gut

1,0

BS 302

Sehr gut

1,2

Elac BS 302

Kleine Laut­spre­cher mit viel Poten­tial
GLE 436

Sehr gut

1,2

Chrono 513

Sehr gut

1,3

Debut 3.0 DB53

Sehr gut

1,4

Elac Debut 3.0 DB53

Macht es der Kon­kur­renz schwer

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 75 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 300 W
Frequenzbereich 50 Hz - 24 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 9,5 kg
Weitere Daten
Abmessungen 165 x 272 x 289 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3481010234

Aus unse­rem Maga­zin