Bilder zu Klamer Slow Juicer Pro 150

Klamer Slow Juicer Pro 150 Test

  • 1 Test
  • 70 Meinungen

  • Slow Jui­cer

Sehr gut

1,4

Zum ein­fa­chen und scho­nen­den Ent­saf­ten von Obst und Gemüse

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.06.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1); Oberklasse

    Pro: Erzeugt klare Säfte ohne Stückchen mit naturgetreuer Farbe; arbeitet erfreulich leise; einfach zu bedienen; wertig verarbeitet.
    Contra: Einfüllöffnung könnte etwas größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Klamers Slow Juicer Pro 150 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Entsafter, wie Ergebnis oder Reinigung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Ergebnis

Reinigung

Bedienung

Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Entsafter überzeugt viele Nutzer durch seine hohe Saftausbeute und die Effizienz beim Verarbeiten von Obst und Gemüse. Besonders positiv hervorgehoben werden die einfache Bedienung sowie die leichte Reinigung des Geräts nach dem Gebrauch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als angemessen beschrieben, da das Produkt für einen fairen Preis gute Ergebnisse liefert. Allerdings gibt es auch negative Aspekte zu beachten, wie Probleme mit der Saftqualität und gelegentliche Schwierigkeiten beim Reinigen bestimmter Teile des Entsafters. Der Kundenservice wurde in einigen Fällen kritisiert, was möglicherweise zu Frustrationen führen kann. Insgesamt scheint das Gerät jedoch viele Anwender zufrieden zu stellen und erhält überwiegend positive Bewertungen für seine Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

4,4 Sterne

70 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
44 (63%)
4 Sterne
16 (23%)
3 Sterne
7 (10%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
1 (1%)

4,4 Sterne

70 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zum ein­fa­chen und scho­nen­den Ent­saf­ten von Obst und Gemüse

Stärken

Schwächen

Der Slow Juicer eignet sich zur Herstellung von frischen und nährstoffreichen Obst- und Gemüsesäften. Er besitzt einen 150 Watt Motor und eine robuste Metall-Pressschnecke für eine sanfte und dennoch effiziente Pressung. Der Saft wird dadurch besonders schonend extrahiert, was im Vergleich zu Zentrifugalentsaftern Oxidation und Nährstoffverlust minimiert. Der Zusammenbau gelingt mit wenigen Handgriffen einfach und schnell, wie Nutzer berichten. Die Einzelteile sind klar gekennzeichnet und passen nahtlos zusammen. Auch die Bedienung ist intuitiv und der nützliche Rückwärtsgang unterstützt bei Verstopfungen durch Pflanzenfasern. Der besonders feinmaschige Filter hält das Fruchtfleisch für eine klare Saftqualität effektiv zurück und die Saftergebnisse gelingen laut Rezensenten zügig gut. Ausreichendes Vorschneiden der Obst- und Gemüsestücke ist aufgrund der vergleichsweise schmalen Einfüllöffnung allerdings nötig. Das Gerät lässt sich zügig zerlegen und die abnehmbaren Teile sind zur leichten Reinigung spülmaschinengeeignet.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Klamer Slow Juicer Pro 150 können Sie direkt beim Hersteller unter klamer-home.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.