-
- Erschienen: August 2018
- Details zum Test
Note:2,09
Preis/Leistung: „mangelhaft“
Ausstattung (20%): 2,55;
Eigenschaften (20%): 2,25;
Leistung im PCGH-Index (60%): 1,89.
Grafikspeicher: | 8 GB |
---|---|
Speichertyp: | GDDR5 |
Boost-Takt: | 1873 MHz |
Bauform: | 3 Slots |
Kühlung: | Aktiv |
Preis/Leistung: „mangelhaft“
Ausstattung (20%): 2,55;
Eigenschaften (20%): 2,25;
Leistung im PCGH-Index (60%): 1,89.
„excellent hardware“
„Positiv: zweitschnellste Single-GPU als Basis; Ultra HD mit einigen Einschränkungen meist problemlos spielbar; höchste werksseitige Übertaktung; 8 GB GDDR5X; GPU Boost 3.0 mit vielen Overclocking-Funktionen; Spannungsmesspunkte; stark ausgebaute Spannungsversorgung.
Negativ: kein Abschalten der Lüfter im Idle-Betrieb; hoher Preis.“
Preis/Leistung: „mangelhaft“
„Plus: Schneeweiße, leistungsfähige Platine; Hohes Powerlimit, starker Kühler -> OC.
Minus: Lüfter im Leerlauf aktiv und hörbar.“
DirectX-Unterstützung | 12 |
Grafikchipsatz | GP104-400-A1 "Pascal" |
Klassifizierung | |
---|---|
Serie Nvidia | Nvidia GTX 1080 |
Typ | PCI-Express 3.0 |
Leistung | |
Speicher | |
Grafikspeicher | 8 GB |
Speicheranbindung | 256 Bit |
Speichertyp | GDDR5 |
Chipsatz | |
Basistakt | 1733 MHz |
Boost-Takt | 1873 MHz |
Stromverbrauch | |
Empfohlenes Netzteil | 500 W |
Bauform & Kühlung | |
Schnittstellen | 3x DisplayPort, 1x DVI, 1x HDMI 2.0b |
Bauform | 3 Slots |
Kühlung | Aktiv |
Abmessungen / B x T x H | 31,7 x 13,7 cm |
Multi-GPU-Technik | SLI |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 80NSJ6DHL2SK |
Weiterführende Informationen zum Thema KFA2 GeForce GTX 1080 HOF können Sie direkt beim Hersteller unter kfa2.com finden.
PC Games Hardware - Erst darüber hinaus, nach dem zweiten Jahr, kann ein Hersteller im Rahmen der Garantie Leistungen ausklammern. Geforce GTX 1080: Neun Custom-Designs im Überblick. Gegenüber dem vorherigen Test gab es nur einen GTX-1080-Neuzugang: die bereits erwähnte Hall of Fame (HOF) aus dem Hause KFA2. Hinter dieser Marke steckt nach wie vor der Hersteller Galaxy, welcher sein "Galax"-Brand aufgrund von Rechtsstreitigkeiten nicht mehr in Deutschland verwenden darf. …weiterlesen