Gut

1,8

Sehr gut (1,4)

Gut (2,1)

Kenwood KDC-BT44U im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.04.2014 | Ausgabe: 3/2014 (Mai/Juni)
    • Details zum Test

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    Die Zeitschrift „CAR & HIFI“ befasst sich mit dem Kenwood KDC-BT44U und vergibt die Endnote „1,4“. Besonders gut gefällt den Redakteuren, dass man das Modell mit zwei Smartphones gleichzeitig koppeln kann. Ein externes Mikro ist bereits im Lieferumfang inbegriffen und überzeugt mit einer guten Sprachqualität beim Freisprechen. Klanglich kann das Autoradio auch bei allen anderen Quellen die Experten begeistern.
    Das Gerät zeichnet sich durch eine hochwertige Optik mit individuellen Farbeinstellungen aus. Neben der Bluetooth-Verbindung stehen auch noch zwei USB-Anschlüsse zur Verfügung. Laut Magazin kann vor allem die breite Smartphone-Unterstützung punkten: für Android, iOS und Blackberry gibt es die passende „Kenwood Music Control App“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kenwood KDC-BT44U

Kundenmeinungen (33) zu Kenwood KDC-BT44U

3,9 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (48%)
4 Sterne
8 (24%)
3 Sterne
3 (9%)
2 Sterne
3 (9%)
1 Stern
3 (9%)

3,9 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Autoradios

Datenblatt zu Kenwood KDC-BT44U

Wiedergabeformate
  • MP3
  • WMA
  • AAC
  • WAV
Maximalleistung 50 W
Features
  • iOS-Steuerung
  • Freisprecheinrichtung
  • Bluetooth
  • CD-Laufwerk
Schnittstellen & Funktionen
  • USB
  • Aux-Eingang
Vorverstärkerausgänge 1
DIN-Schacht 1

Weiterführende Informationen zum Thema Kenwood KDC-BT-44-U können Sie direkt beim Hersteller unter kenwood.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Autoradio mit Apps

PC-WELT - So einfach in der Theorie, denn je nach Wagenund Radiotyp ist noch das Umklemmen der Stromversorgung von Dauer- auf Zündungsstrom erforderlich - sonst ist unter Umständen die Batterie nach ein paar Tagen leer. Das sollte man gegebenenfalls von einer Fachwerkstatt erledigen lassen. Mitunter ebenfalls etwas mühsam ist der mechanische Einbau des Radios mit dem neuen Rahmen, bis alles so sitzt, wie es soll. …weiterlesen

Das klingt richtig gut

autohifi - Lange Jahre war Sony der Trendsetter in der Welt der Unterhaltungselektronik. Ob bei der Entwicklung der CD, der SACD oder des Walkman - die Japaner waren regelmäßig die ersten. Hochwertige CD-Player und Verstärker von Sony waren stets gern gesehen, sowohl in den heimischen vier Wänden als auch im Auto. Doch die Zeiten haben sich geändert, die Märkte haben sich zugunsten der Konkurrenten verschoben. …weiterlesen

Autoradios 2012

autohifi - Die Leistungen können sich sehen lassen: Bei der ersten Testfahrt mit einem Vorserienmodell überzeugte der Tuner mit transparentem Klang und ordentlichem Empfang. SD- und iPhone-Wiedergabe für wenig Geld - das JVC KD-SD631 bietet alles. Pioneer MVH-1400 UB Der Preisbrecher 2012 kommt von Pioneer: Das laufwerkslose MVH-1400 UB kostet nur 60 Euro und bietet dennoch iPhone- und iPod-Steuerung. Dieser Preis ist wirklich heiß: Das Pioneer MVH-1400 UB kostet nur 60 Euro. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf