Das Bildschirmformat von 58 Zoll kommt nicht sehr häufig vor. Es gehört zu den großen und bringt kinoartige Darstellungen auf den Schirm. Dank 4K-Unterstützung erscheinen diese immer scharf, unabhängig vom Sitzabstand, den Sie zum Display einnehmen. Im HDR-Modus werden Kontraste und Farben intensiver. Bis auf HDR10+ unterstützt der Fernseher alle wichtigen Formate, inklusive dem oft gelobten Dolby Vision. Üppig ist die Ausstattung: 4 HDMI-Anschlüsse, Dreifachempfang per Kabel, Satellit oder Antenne und 2 USB-Eingänge zur Medien-Wiedergabe von angeschlossener Festplatte. Aufnehmen können Sie darüber allerdings nicht – kein USB-Recording, kein zeitversetztes Fernsehen. Der Smart-TV-Bereich stellt die wesentlichen Apps bereit, auch wenn er in Sachen Vielfalt nicht mit Systemen wie Android-TV mithält. Per Fernbedienung können Sie Youtube, Netflix und Amazon auch direkt aufrufen. Beim Klang ist Luft nach oben: 20 Watt klingen im flachen Display eher blechern. Soundbars verschaffen Abhilfe.
23.12.2020
Kinodisplay mit HDR und hoher Auflösung, keine USB-Aufnahmen
Stärken
- Beeindruckendes Großformat, scharfe Bilder
- Hochkontrast-Wiedergaben in Form von HDR10, HLG und Dolby Vision
- Smart-TV mit Netflix, Youtube und Amazon
- 4 HDMIs und 2 USBs
Schwächen
- Keine USB-Aufnahmen, kein zeitversetztes Fernsehen
- Flacher Klang
- HDR10+ wird nicht unterstützt