Die JBL Tune 225TWS werden anders als In-Ear-Kopfhörer nicht mit einem Silikonpolster in den Gehörgang geschoben, sondern liegen als sogenannte Semi-In-Ears in der Ohrmuschel. Diese Bauweise ist für manche Nutzer angenehmer, das sie als weniger drückend empfunden wird, als die entsprechenden Silikon-Polster. Allerdings leide der Klang etwas unter dieser Bauweise, da die Hörer den Gehörgang nicht ganz so dicht abschließen. Das Resultat sind weniger kräftige Bässe und eine schwächere Abschirmung von Umgebungsgeräuschen. Die Tune 225TWS machen im Test der" AUDIOTEST" dennoch eine ordentliche Figur und bieten auch den erforderlichen Sitz für sportliche Aktivitäten. Positiv fällt zudem die Akkulaufzeit auf.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,5)
Stärken: gute Soundwiedergabe; guter Sitz; kompakte Ladebox.
Schwächen: wenige Akkureserven; Lautstärkesteuerung fehlt (Hörer); Stimmwiedergabe könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.