Jabra 100-97600000-65
Gespräche in Staub und Regen
Der Headset-Spezialist Jabra hat unter der passenden Bezeichnungen Steel ein neues Headset auf den Markt gebracht, welches sich vor allem an Handwerker richtet. Es soll in den anspruchsvollsten Umgebungen voll funktionstauglich bleiben, besonders klare Gespräche mit der Filterung von Hintergrundgeräuschen bieten und stets sicher im Ohr sitzen. Daher hat Jabra Wert darauf gelegt, dass nicht nur verschiedene In-Ear-Ohrstöpsel einen bequemen Tragekomfort garantieren, sondern auch die Ohrbügel besonders gut sitzen. Sie sollen auch bei ganztägigem festen Sitz nicht unangenehm drücken. Sie sind daher wie der Rest des Headsets weich gummiert.
Hält auch extremen Bedingungen stand
Das gesamte Headset erfüllt hierbei die Vorgaben für den US-Militärstandard MIL-STD-810G und ist damit auch gemäß IP67 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Das Headset kann also problemlos mal in Pfützen fallen. Überhaupt sind Stürze kein Problem, ebensowenig wie extreme Hitze oder Kälte. Und damit man das robuste Headset eben auch bei kaltem Wetter mit behandschuhten Händen bedienen kann, gibt es extra große Tasten. Außerdem kann man dank einer einfachen Sprachsteuerung Anrufe direkt per „Answer“ annehmen – allerdings muss man eben im Englischen verbleiben.
Nachrichten vorlesen lassen
Zusammen mit
Android-Smartphones verwendet gibt es sogar noch weitere Merkmale: Eine Vorlesefunktion erlaubt es zum Beispiel, eingehende Textnachrichten über das Headset ausgeben zu lassen – das Hervorkramen des Handys ist also überflüssig. Antworten kann man per Spracheingabe via Google Now. Eine Assistenz-App erlaubt zudem jederzeit das Einsehen des Akkustandes des kleinen Headsets. Das hat aber seinen Preis. Mit den üblichen 15-Euro-Headsets kann das Jabra Steel nicht mithalten. Da muss der Kunde schon 100 Euro hinblättern...
Autor:
Janko
Datum:
13.11.2015