Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Aus­stat­tung lässt kaum Wün­sche offen

Passen die Elite 5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Jabra Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr gutes ANC
  2. zahlreiche Funktionen
  3. ausgewogener Klang
  4. lange Akkulaufzeit

Schwächen

  1. ohne Auto-Play
  2. Bässe recht schwach

Jabra Elite 5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    Note:1,8

    „Plus: ausgewogener Klang, übersichtliche App mit EQ, wirksames ANC, wasserdicht.
    Minus: Komfort-Funktionen bleiben Android vorbehalten, Rauschen beim ohnehin schwachen Transparenz-Modus, Störgeräusche bei Mützen.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (433 von 500 Punkten)

    „Plus: hervorragende Bedienung mit vielen Individualisierungsoptionen; effektives ANC mit guter mittlerer Dämpfung; wireless Charging; Multipoint-Anbindung; gute Sprachqualität beim Telefonieren; angenehmes Tragegefühl; ordentliche Akkulaufzeit.
    Minus: geringe Maximallautstärke; keine Dämpfung im Tiefbass; etwas wenig Bass beim Sound.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,8)

    Pro: guter Klang mit Equalizer; starker Akku.
    Contra: Klangqualität ohne Equalizer; mäßiges Noise-Cancelling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: ausgeglichener Sound; angenehmes Tragegefühl; faires Preis-Leistungs-Verhältnis; einfaches, durchdachtes Bedienen; Lange Akkuleistung; kabelloses Laden möglich.
    Contra: Bass könnte kräftiger sein; Lange Ladezeiten; Auto-Play fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr guter Klang; aptX-Unterstützung; gute Geräuschunterdrückung; exzellente Ergonomie; ausgezeichnete Telefonie.
    Contra: Größe der Treiber; Preis (im Vergleich zum Elite 7 Pro bzw. Active). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Klangqualität; wirksames Noise-Cancelling; guter Transparency Mode; Einstellmöglichkeiten für Bedienelemente und Klang (App); automatische Musikabschaltung; Multipoint; drahtloses und schnelles Laden möglich; gute Akkuleistung; bequeme und sehr gut verarbeitete Hörer.
    Contra: Auto-Play-Funktion fehlt; Tiefbässe könnten besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Gute, bequeme Passform; einfach zu bedienen; effektive Geräuschunterdrückung; der satter, warmer Klang hat Charme.
    Contra: Mangelnde Dynamik; Akkulaufzeit etwas kürzer als angegeben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Detaillierter und ausgewogener Klang; ordentliche Akkulaufzeit; vollgepackt mit Funktionen.
    Contra: ANC könnte besser sein; ungenaue EQ-Voreinstellungen; Elite 7 Pro haben oft derselbe Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Jabra Elite 5

zu Jabra Elite 5

  • Jabra Elite 5 In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Hybrid-Aktive-
  • Jabra »Elite 5« In-Ear-Kopfhörer (mit hybrider aktiver Geräuschunterdrückung
  • JABRA ELITE 5 TWS mit hybrider aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), In-
  • JABRA ELITE 5 TWS mit hybrider aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), In-
  • Jabra »Elite 5« In-Ear-Kopfhörer (mit hybrider aktiver Geräuschunterdrückung
  • Elite 5 In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit hybrider aktiver Geräuschunterdrückung
  • Jabra Elite 5 Schwarz 100-99181000-60
  • Elite 5 In-Ear Bluetooth Kopfhörer Kabellos TWS IP55 (Schwarz)
  • Jabra Elite 5 In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit hybrider aktiver
  • JABRA ELITE 5 TWS mit hybrider aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), In-
  • Jabra Elite 5 In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Hybrid-Aktive-
  • Jabra Elite 5 In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Hybrid-Aktive-
  • Jabra Elite 5 In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Hybrid-Aktive-

Kundenmeinungen (5.491) zu Jabra Elite 5

4,3 Sterne

5.491 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3404 (62%)
4 Sterne
1098 (20%)
3 Sterne
494 (9%)
2 Sterne
220 (4%)
1 Stern
275 (5%)

4,3 Sterne

5.491 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­stat­tung lässt kaum Wün­sche offen

Passen die Elite 5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Jabra Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr gutes ANC
  2. zahlreiche Funktionen
  3. ausgewogener Klang
  4. lange Akkulaufzeit

Schwächen

  1. ohne Auto-Play
  2. Bässe recht schwach

Die Kopfhörer Jabra Elite 5 nutzen hybrides ANC, haben einen Transparenzmodus, lassen sich gänzlich kabellos laden und zeigen auch sonst kaum Schwächen. Speziell die Geräuschunterdrückung kann mit dem zusätzlichen Mikrofon auf jeder Seite überzeugen. So gelingt es, die meisten Frequenzen gut zu dämpfen. Auch der Transparenzmodus, der besonders Stimmen verstärken soll, funktioniert gut. Die Akkulaufzeit von 9 Stunden ist angenehm lang. Dazu verlängert das Etui diese um drei weitere Aufladungen. Mit ANC sind es allerdings nur 7 Stunden am Stück. Der Klang wird als sehr ausgewogen beschrieben. Dabei bleiben jedoch die Bässe ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Und seltsamerweise erkennen die Kopfhörer zwar, wenn sie aus dem Ohr genommen werden und pausieren die Wiedergabe. Beim Einsetzen startet die Wiedergabe jedoch nicht. Das klappt erst mit den Jabra Elite 7 Pro für ein paar Euro mehr. Ob sich der Aufpreis dafür lohnt, darf bezweifelt werden.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Jabra Elite 5

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

36 h

Das Lade­case lie­fert viel Strom. Die Lauf­zeit liegt über dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

9 h

Die Akku­lauf­zeit bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

5 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • aptX
  • Monobetrieb
  • Kabelloses Laden info
  • Trageerkennung
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Gewicht 5 g
Akkulaufzeit 9 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 36 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 100-99181700-98, 100-99181701-98

Weiterführende Informationen zum Thema Jabra Elite 5 können Sie direkt beim Hersteller unter jabra.com.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf