Die Kopfhörer Jabra Elite 5 nutzen hybrides ANC, haben einen Transparenzmodus, lassen sich gänzlich kabellos laden und zeigen auch sonst kaum Schwächen. Speziell die Geräuschunterdrückung kann mit dem zusätzlichen Mikrofon auf jeder Seite überzeugen. So gelingt es, die meisten Frequenzen gut zu dämpfen. Auch der Transparenzmodus, der besonders Stimmen verstärken soll, funktioniert gut. Die Akkulaufzeit von 9 Stunden ist angenehm lang. Dazu verlängert das Etui diese um drei weitere Aufladungen. Mit ANC sind es allerdings nur 7 Stunden am Stück. Der Klang wird als sehr ausgewogen beschrieben. Dabei bleiben jedoch die Bässe ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Und seltsamerweise erkennen die Kopfhörer zwar, wenn sie aus dem Ohr genommen werden und pausieren die Wiedergabe. Beim Einsetzen startet die Wiedergabe jedoch nicht. Das klappt erst mit den Jabra Elite 7 Pro für ein paar Euro mehr. Ob sich der Aufpreis dafür lohnt, darf bezweifelt werden.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2023
- Details zum Test
Note:1,8
„Plus: ausgewogener Klang, übersichtliche App mit EQ, wirksames ANC, wasserdicht.
Minus: Komfort-Funktionen bleiben Android vorbehalten, Rauschen beim ohnehin schwachen Transparenz-Modus, Störgeräusche bei Mützen.“