Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.10.2021

Höchst­leis­tung in kom­pak­tem For­mat

Passen die Elite 7 Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Jabra Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Jabra Elite 7 Pro im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 6 von 20

    Ton (50%): „gut“ (2,2);
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): „gut“ (2,2);
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „gut“ (2,3);
    Akku (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (0,7);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

  • Note:1,3

    Platz 1 von 6

    Klangqualität: 1,0;
    Bedienung: 1,5;
    Geräuschunterdrückung: 1,5;
    Fähigkeiten: 1,0.

  • Klangurteil: 75 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    10 Produkte im Test

    „... Er klang ausgewogen und kraftvoll. Besonders seine Sauberkeit und Transparenz überzeugten. Das galt insbesondere für die präzise, für einen In-Ear recht weiträumige Abbildung und die feine Auflösung, die selbst subtilste Details noch wie mit der Lupe herausarbeitete. Der enorm präzise und differenzierte Bass besaß richtig Punch ... Bis auf einen Hauch von Kühle ... gibt es nur Positives über den Klang zu berichten.“

    • Erschienen: 06.02.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,2)

    Pro: voller und klarer Klang; komfortable und fest sitzende Hörer; viele Akkureserven; IP57-Schutzklasse.
    Contra: Noise-Cancelling und Bedienkonzept könnten besser sein; Bässe und Hochtöner müssen nachgebessert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.01.2022
    • Details zum Test

    90%; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Kauftipp“

    Pro: gute Klangabstimmung; kraftvolle Wiedergabe; effiziente Geräuschunterdrückung; tolle App mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten.
    Contra: Klangfarbentreue könnte noch besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,9)

    Platz 4 von 7

    Pro: detaillierte und klare Wiedergabe; tolle App; viele Funktionen; hohe Lautstärke am Smartphone; sehr effizientes ANC; gute Akkulaufzeit; IPX7; guter Tragekomfort; Sporteignung.
    Contra: kurze Akkulaufdauer nach 10 Minuten Ladezeit; etwas zurückhaltende Bässe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.12.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten)

    Pro: sehr bequeme Hörer; exzellente App mit großem Funktionsumfang; wetterfest (IP57); ausgezeichnete Telefonie; guter Klang; ordentliches ANC; USB-C-Anschluss (Ladebox); drahtloses Laden möglich.
    Contra: Noise-Cancelling und Klang sind nicht so gut wie beim Vorgänger; aptX- und LDAC-Unterstützung fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.12.2021
    • Details zum Test

    4,75 von 5 Sternen

    Pro: USB-C-Anschluss; Bedienungsanpassungen möglich (App); zuverlässige Trageerkennung; fester Sitz; geeignet für Sportaktivitäten; gute Telefonie; ausgewogener Klang; präzise und neutrale Basswiedergabe; klare Höhen.
    Contra: magerer Lieferumfang (angesichts des Preises); kein drahtloses Laden; kein Touch-Bedienung; etwas unangenehmes Tragegefühl (bei langen Hörsessions); Bässe könnten tiefer reichen; etwas detailarme Mitten; zu hoher Preis für das Gebotene. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: gute Klangqualität; ordentliches ANC; einstellbare Bedienelemente und Klangeinstellungen (App); Trageerkennung; Multipoint; drahtloses und Schnell-Laden möglich; starker Akku; IP57-Schutzklasse; guter Tragekomfort; sehr gute Verarbeitungsqualität.
    Contra: etwas hohle Wiedergabe bei eingeschaltetem Noise-Cancelling; ANC nicht so gut wie beim Schwestermodell Elite 85t. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.02.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Diskretes und komfortables Design; hervorragende Passform und Abdichtung; starke Wasserdichtigkeit; gute Gesprächsqualität.
    Contra: Elite 85t klingt besser; harte Konkurrenz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.12.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: attraktiver Preis; Schutzklasse IP57; kompakt und komfortabel.
    Contra: Klang nicht immer optimal; ANC ist ordentlich, aber nicht großartig, - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Jabra Elite 7 Pro

zu Jabra Elite 7 Pro

Kundenmeinungen (8.173) zu Jabra Elite 7 Pro

4,2 Sterne

8.173 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4905 (60%)
4 Sterne
1553 (19%)
3 Sterne
817 (10%)
2 Sterne
408 (5%)
1 Stern
490 (6%)

4,2 Sterne

8.173 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Höchst­leis­tung in kom­pak­tem For­mat

Passen die Elite 7 Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Jabra Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Für unterwegs können die Kopfhörer Jabra Elite 7 Pro so ziemlich alles bieten. Sie sind komplett wasserdicht konstruiert, sodass vom Regenschauer bis zum Sturz ins Wasserglas keine Probleme auftreten. Dazu gibt sich der Akku tauglich für die lange Strecke. 8 Stunden gibt Jabra an, zudem liefert das Ladeetui weitere 22 Stunden. Wirklich interessant wird es aber erst bei der Klangtechnik. Mit dem justierbaren ANC können Sie die Filterung der Umgebungsgeräusche individuell anpassen, was aber etwas zu komplex geraten ist. Die restliche App gibt sich glücklicherweise übersichtlicher. Für den Straßenverkehr, den Bahnhof und mehr ist zudem ein Transparenzmodus integriert. Viel Lob erntet darüber hinaus das Mikrofon, dessen Verständlichkeit sehr gut gelungen ist. Hier wird zusätzlich die Vibration der Knochen erfasst, um beispielsweise Windgeräusche besser zu entfernen. Insgesamt sind damit die knapp 200 Euro in jedem Fall gerechtfertigt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Jabra Elite 7 Pro

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

30 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Akkulaufzeit

8 h

Die Akku­lauf­zeit bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

5 g

Das Gewicht fällt sehr gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform True-Wireless
Geeignet für HiFi
Gewicht 5,4 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • Monobetrieb
  • Trageerkennung
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Akku
Akkulaufzeit 8 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 30 h
Schnellladefunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 100-99172700-98, 100-99172701-98, 100-99172705-98

Weiterführende Informationen zum Thema Jabra Elite 7 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter jabra.com.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf