Gut

2,4

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.08.2020

Dezen­ter Dau­er­läu­fer zum fai­ren Preis

Passen die Elite 45h zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Jabra Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Jabra Elite 45h im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (69 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Plus: Hervorragende Akku-Laufzeit und Schnellladefunktion, guter Ton, leicht.
    Contra: Kein ANC, kein Audio-Eingang/-Kabel, nichts für schmale Köpfe.“

    • Erschienen: 11.02.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

  • „gut“ (2,4)

    Platz 5 von 8

    Pro: gut abgestimmte Wiedergabe; hohe Akkuausdauer; gut gemachte App.
    Contra: Kabelbetrieb nicht möglich; niedrige Maximallautstärke am Smartphone. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    Pro: gut ausgestattet; klingt sehr gut; basslastig.
    Contra: kein Kabelbetrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 6

    Stärken: ausgewogener Klang; gute App mit viele Einstellmöglichkeiten.
    Schwächen: nicht sehr laut; kein Kabelbetrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Akku hält lang und die Verarbeitung ist tadellos, auch wenn das Gehäuse großteils aus Kunststoff besteht. Und dass es dem klaren, räumlichen Klang gegenüber meinem High-End-Genusshörer ein wenig an Wumms fehlt, lässt sich angesichts des fairen Preises verschmerzen. Wer will, kann mit den 45h sogar laufen: Er sitzt recht fest und übt durch das geringe Gewicht kaum Druck auf den Kopf aus. Toll!“

    • Erschienen: 24.09.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: starker Akku; niedriger Preis; gute Bässe; sehr gute App; Multipoint-Verbindung.
    Schwächen: steife Konstruktion; schlechtes Sound-Isolating (On-Ear); fehlendes Noise-Cancelling; keine HD-Codec-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.09.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Stärken: hübsches Design; viele Funktionen; durchdachte Technik; sehr guter Klang; ausgezeichnete Sprachverständlichkeit; bequem.
    Schwächen: lockere Halt; nichts für Sportler. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.08.2020
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „empfehlenswert“

    Stärken: sehr komfortabel; starker Akku; Schnellladen möglich; sehr gute Soundwiedergabe; Klangeinstellungen (App).
    Schwächen: Trageerkennung fehlt; Kabelbetrieb nicht möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.07.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: tolle Verarbeitung; sehr gute Telefonie-Perofrmance; gute App.
    Minus: Bedienung; Höhen könnten besser sein; AAC- und aptX nicht unterstützt; Druckversion der Anleitung fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.09.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Great Value“

    Pro: Ausgewogener Klang; beeindruckende Batterielebensdauer; nützliche App.
    Contra: Konstruktionsbedingter Soundverlust; unzureichende Sprachqualität; kann Ihre Ohren mehr als nur ein wenig erwärmen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.07.2020
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Pro: Preis; ordentliche Klangqualität; wahnsinnige Akkulebensdauer; Anpassungsoptionen; komfortabel.
    Contra: On-Ears sind nicht für jedermann; kein ANC; kein automatisches Pausieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Jabra Elite 45h

zu Jabra Elite 45h

Einschätzung unserer Redaktion

Dezen­ter Dau­er­läu­fer zum fai­ren Preis

Passen die Elite 45h zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Jabra Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zum Testzeitpunkt unterstützt der Jabra Elite 45h weder AAC noch aptX – in den Augen des Redakteurs von „Cashys Blog“ ein Mangel, auch wenn Jabra hier vielleicht ein Firmware-Update nachschießt, wie in der Vergangenheit schon bei anderen Modellen geschehen. An der Verarbeitung und am Tragekomfort (ohne Brille) gibt es nichts zu meckern, wobei die Muscheln zwecks flacher Ablage beim Tragen um den Hals zwar drehbar, der Kopfhörer selbst aber nicht faltbar ist und im Rucksack entsprechend viel Platz braucht. Der Klang soll, nach individueller Anpassung in der App, gut, wenn auch nicht perfekt sein. An Details fehlt es nicht, doch der Bass könnte zurückhaltender und die Höhen präsenter sein. Zu einer Empfehlung reicht es trotzdem, nicht zuletzt wegen der tollen Akkulaufzeit.

von Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Jabra Elite 45h

Akkulaufzeit

50 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

160 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 160 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Akku
Akkulaufzeit 50 h
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Jabra Elite 45h können Sie direkt beim Hersteller unter jabra.com.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf