Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Preis-​Lei­tungs-​Klas­si­ker in neuer Auf­lage

Passen die Elite 4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Jabra Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Jabra Elite 4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    Pro: relativ niedriger Preis; gut abgestimmter Klang; guter Bassfundament; ordentlicher Akku.
    Contra: mäßige Geräuschunterdrückung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (4,1 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: kleine Abmessungen; aptX-Unterstützung; guter Klang.
    Contra: magerer Funktionsumfang; drahtloses Laden ist nicht möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,1 von 5 Sternen

    Pro: nachhaltige Verpackung; lange Akkulaufzeit; hoher Tragekomfort, auch bei Sport; gute Telefonie; guter Klang, klare Höhen, wenig Verzerrung; einfache Bedienung über Druckknöpfe.
    Contra: kurzes Ladekabel, keine Wireless Charging; niedrige Silikon Ohrstöpsel-Qualität; Mikrofone teils zu leise; schwächen im Bass; Preis-Leistungs-Verhältnis nicht optimal; eingeschränkte individuelle Steuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: gutes Sound-Isolating; gute Klang-Qualität und -Präzision; aptX ist unterstützt; Multipoint-fähig; gute App; gute Akkuleistung; wetterfest.
    Contra: nicht einstellbares Noise-Cancelling mit durchschnittlicher Effizienz; drahtloses laden nicht möglich; schwache Telefonie; Bedienung kann nicht angepasst werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (8,4 von 10 Punkten)

    Pro: guter Sound; hat aptX an Board; viele Optionen über die App; faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: AAC wird nicht unterstützt; Noise Cancelling ist ausbaufähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Angenehmer Sitz; warmer, detaillierter Klang; gute Geräuschunterdrückung; klare Anrufe.
    Contra: Kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: Beeindruckende Klangleistung; leicht und bequem; angemessene allgemeine Akkulaufzeit.
    Contra: Kein AAC-Codec für Apple-Benutzer; mittelmäßige Geräuschunterdrückung; immer noch keine Anpassung der Steuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Jabra Elite 4

zu Jabra Elite 4

Kundenmeinungen (2.795) zu Jabra Elite 4

4,3 Sterne

2.795 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1689 (60%)
4 Sterne
636 (23%)
3 Sterne
221 (8%)
2 Sterne
83 (3%)
1 Stern
166 (6%)

4,3 Sterne

2.795 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Preis-​Lei­tungs-​Klas­si­ker in neuer Auf­lage

Passen die Elite 4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Jabra Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bereits die Jabra Elite 3 hatten gute Features zu einem bezahlbaren Preis im Gepäck - die Nachfolger legen die Messlatte noch ein Stück höher. Aber von vorne: Die Jabra Elite 4 gehen für rund 100 Euro über die Ladentheke, auf einen umfangreichen Funktionsumfang müssen Sie nicht verzichten. Neben Multipoint bieten die In-Ears einen Staub- und Spritzwasserschutz nach IP55 und die Unterstützung von aptX. Neu dabei ist die ANC-Funktion, die im Test von „HIFI.de“ solide Arbeit leistet. Komplett unterdrücken können die Kopfhörer Umgebungsgeräusche zwar nicht, dafür aber effektiv dämpfen.

Hinzu kommt eine solide Akkulaufzeit, die bei über 5 Stunden mit aktiviertem ANC liegen soll. Positiv gefällt zudem die Klangwiedergabe. Diese ist nicht punktgenau und verschluckt hin und wieder einmal „feine Höhen“, insgesamt klingt sie aber rund und „einfach angenehm“. Kleiner Minuspunkt: Drehen Sie die Lautstärke zu hoch, kann es passieren, dass der Klang „übersteuert“. Die Bedienung nehmen Sie per Drucktasten vor, die etwas fester gedrückt werden müssen. Fazit: Jabra schnürt hier ein rundum solides Paket zu einem bezahlbaren Preis.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Jabra Elite 4

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

28 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Akkulaufzeit

7 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

33 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • SBC
Bügelform True-Wireless
Geeignet für HiFi
Gewicht 33,4 g
Gewicht (einzelner Hörer) 4,5 g
IPX-Schutzklasse IP55
Features
App-Unterstützung vorhanden
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • Monobetrieb
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Steuerung Tastensteuerung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Akku
Akkulaufzeit 7 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 28 h
Schnellladefunktion vorhanden
Akkuladezeit 3,5 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 100-99183000-99, 100-99183001-99, 100-99183002-99

Weiterführende Informationen zum Thema Jabra Elite 4 können Sie direkt beim Hersteller unter jabra.com.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf