Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.05.2021

Kom­fort und Trak­tion auf lan­gen Trail-​Stre­cken

Passt der TrailFly Ultra G 300 Max zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Inov-8 Laufschuh, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Stark ausgeprägte Dämpfung
  2. Stabilisierender Halt
  3. Bequemes Tragegefühl
  4. Guter Grip

Schwächen

  1. Teuer
  2. Dünne Lasche

Inov-8 TrailFly Ultra G 300 Max im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... Im Vergleich zu bisherigen inov-8-Schuhen ist der Trailfly tatsächlich der bisher weicheste, wobei er im markenübergreifenden Vergleich eher im Mittelfeld der Dämpfungsgrade anzusiedeln ist. ... etwas weniger steif als andere, was bei der Robustheit der verbauten Materialien glücklicherweise nicht auf Kosten der allgemeinen Stabilität geht. ... Trailschuh, der besonders bei widrigen Bedingungen überzeugt.“

  • ohne Endnote

    „Ultra“,„Kauftipp Komfort“

    7 Produkte im Test

    „Sehr gut gedämpfter Ultratrailschuh mit Komfort, Stabilität, Flexibilität und dezent alpinen Genen.“

  • ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    „Der britische Hersteller präsentiert den ersten Trailschuh (Gewicht: 300 g), bei dem ein mit Grafit angereicherter Mittelsohlenschaum für mehr Komfort, Energierückgabe und längere Haltbarkeit sorgen soll. Die Gummimischung der Außensohle bietet überragende Rutschfertigkeit, ein Film auf dem Obermaterial für guten Nässeschutz.“

    • Erschienen: 11.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... ein überlegener Grip, eine hohe Haltbarkeit der Außensohle sowie eine bessere Dämpfung der Mittelsohle. ... Durch die voluminöse Mittelsohle ist der Trailfly ... nicht Trailschuhtypisch hart, sondern ultrakomfortabel. Die Sohle mit den bis zu einen Zentimeter tiefen, auch längs eingefügten Flexrillen ist angenehm flexibel ... Für mich bisher eine der größten Laufschuh-Sensationen des Jahres.“


    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Inov-8 TrailFly Ultra G 300 Max

zu inov8 TrailFly Ultra G 300 Max

  • Fjällräven Herren Sweatshirt Övik Knit Sweater M, Dark Navy, L, 81829
  • Inov-8 Damen TrailFly Ultra G 300 Max Schuhe, Green-Black, UK 7
  • Inov-8 - TrailFly Ultra G 300 Max - Trailrunningschuhe 42,5 | EU 42,
  • Inov-8 - TrailFly Ultra G 300 Max - Trailrunningschuhe 44 | EU 44 grün/schwarz
  • Inov-8 TRAILFLY ULTRA G 300 MAX Damen Laufschuhe Gr. 40 000978-GNBK-S-01
  • Inov-8 Damen TrailFly Ultra G 300 Max Schuhe (Größe 37.5, gruen)
  • Inov-8 Damen TrailFly Ultra G 300 Max Schuhe (Größe 40, gruen)
  • inov-8 TrailFly Ultra G 300 Max Schuhe Herren grün/schwarz UK 9,
  • inov-8 TrailFly Ultra G 300 Max Schuhe Herren grün/schwarz UK 10 | EU 44,
  • Inov-8 Trailfly Ultra G 300 Max 000977-GNBK-S-01, Laufschuhe, Herren, Grün,

Kundenmeinungen (139) zu Inov-8 TrailFly Ultra G 300 Max

4,5 Sterne

139 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
99 (71%)
4 Sterne
19 (14%)
3 Sterne
13 (9%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
3 (2%)

4,5 Sterne

139 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­fort und Trak­tion auf lan­gen Trail-​Stre­cken

Passt der TrailFly Ultra G 300 Max zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Inov-8 Laufschuh, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Stark ausgeprägte Dämpfung
  2. Stabilisierender Halt
  3. Bequemes Tragegefühl
  4. Guter Grip

Schwächen

  1. Teuer
  2. Dünne Lasche

Der TrailFly Ultra G 300 Max von Inov-8 ist ein Trailrunningschuh, der mit ziemlich vielen Technologien und einer sehr ausgeprägten Ausstattung versehen ist. Dadurch ist er zwar ziemlich schwer, überzeugt die Testläuferinnen und Testläufer aber mit einem hohen Tragekomfort auf langen Trails. Wenn Sie in hügeligem Gelände gern sehr lang unterwegs sind, sollten Sie mal einen genaueren Blick auf den Laufschuh werfen. Nicht nur die Außensohle, sondern auch die Zwischensohle ist nun mit Graphen verstärkt. So ist für überzeugenden Grip auf nahezu allen Böden und eine effiziente Stoßabsorption gesorgt. Die Tester berichten von einem dynamischen Laufgefühl trotz der dicken Dämpfung. Dafür ist wohl auch die Flexkerbe in der Sohle verantwortlich. Der vergleichsweise breite Leisten gewährleistet einen sicheren Halt in schwierigem Terrain. Der Hersteller empfiehlt den Schuh eher für trockene, felsige Strecken. Im Test wird der Schuh jedoch auch für seinen griffigen Halt bei Schnee und Matsch gelobt. Für so viel Technologie und die hochwertigen Materialien müssen Sie allerdings auch ziemlich viel Geld ausgeben. Von der dünnen Lasche dürfen Sie sich nicht viel Polsterung erhoffen. Der Schuh kommt vor allem für anspruchsvolle Läuferinnen und Läufer, die an Ultra-Wettkämpfen teilnehmen, in Frage.

von

Kai Frömel

"Laufschuh ist nicht gleich Laufschuh - damit Ihre Gelenke beim Jogging geschont werden, kommt es auf Dämpfung, Passform und Stabilisation an."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu Inov-8 TrailFly Ultra G 300 Max

Allgemeine Daten
Typ Trailrunningschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Einsatzbereich
  • Wettkampf
  • Training
Weitere Merkmale
Eigenschaften Atmungsaktiv
Sprengung 6 mm
Verschluss Schnürung
Gewicht 300 g
Mehrere Weiten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema inov8 TrailFly Ultra G 300 Max können Sie direkt beim Hersteller unter inov-8.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf