-
- Erschienen: August 2013
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,7)
Sägen (45%): „befriedigend“ (2,7);
Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,9);
Umwelt und Gesundheit (20%): „gut“ (2,4);
Sicherheit (5%): „befriedigend“ (3,3).
Typ: | Kettensäge |
---|---|
Betriebsart: | Akku |
Geeignet für: | Holz |
Sägen (45%): „befriedigend“ (2,7);
Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,9);
Umwelt und Gesundheit (20%): „gut“ (2,4);
Sicherheit (5%): „befriedigend“ (3,3).
Preis/Leistung: „befriedigend“
Stärken: sägt sauber und schnell; Kettenkasten auch nach der Arbeit fast sauber; einfacher Kettenwechsel.
Schwächen: Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang; Ausdauer bei Höchstleistung durchschnittlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Typ | Kettensäge |
Betriebsart | Akku |
Schwertlänge | 35 cm |
Geeignet für | Holz |
Gewicht | 2,6 kg |
Stiftung Warentest - Schwächere Sägeleistung. Im Vergleich mit den anderen Sägen liegen die Akkumodelle von Stihl und Husqvarna eher im Mittelfeld. Die Bosch AKE 30 Li sägt am schlechtesten. Umweltschonend. Leise und ohne Abgase. Tipps Lesen. Auch wenn Sie üblicherweise neue Geräte gern ohne Hilfe der Anleitung in Betrieb nehmen - bei Motorsägen sollten Sie das nie tun. Der Test zeigt: Die Sicherheitstipps sind durchweg sehr nützlich und helfen, böse Unfälle zu vermeiden. Trainieren. …weiterlesen