Bilder zu Stihl MS 150 C-E

Produktbild Stihl MS 150 C-E
Produktbild Stihl MS 150 C-E

Stihl MS 150 C-​E Test

  • 1 Test
  • Ket­ten­säge
  • Ben­zin

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Wer eine handliche Benzin-Kettensäge sucht, findet sie vielleicht in der MS150 von Stihl. Das kleine Kraftpaket überzeugt mit ihrer Handlichkeit und Kompaktheit. Aufgrund eines speziellen Motorkonzepts werden weniger Abgase abgegeben. Des Weiteren lässt sich die Motorsäge recht einfach starten, verfügt über eine verminderte Rückschlaggefahr und vibriert weniger als herkömmliche Modelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Benzin-Kettensäge 150 C-E ist die kleinste Vertreterin der aktuellen Sägen-Generation des Markenherstellers Stihl. Die Säge eignet sich für Arbeiten im Hobbygarten, bei denen es in erster Linie auf gute Handlingeigenschaften und weniger auf große Leistungsreserven ankommt. Von der Brennholzaufbereitung bis zum Rückschnitt der Obstbäume ist sie für viele Arbeiten geeignet. Die Stihl ist darüber hinaus eine Option als Zweitsäge für die Profis in Gartenbau und Forstwirtschaft, wenn maximale Wendigkeit gefragt ist.

Stärken und Schwächen

Mit einer Schwertlänge von wahlweise 25 oder 30 Zentimeter gehört die MS 150 C-E zu den kleinsten Vertretern dieser Produktkategorie. Mit einem Gewicht von 2,8 Kilogramm bewegt sie sich im Bereich der Sägen mit Akku-Antrieb und ist auch für weniger kräftige Anwenderinnen und Anwender eine Überlegung wert. Der Einzylinder Viertaktmotor bringt es auf eine Leistung von 1,3 PS und soll besonders wenig Kraftstoff verbrauchen und Schadstoffe ausstoßen. Der Startvorgang wird mittels Primer-Pumpe und Federmechanismus unterstützt. Geldbeutel- und umweltschonend soll sich die sparsam arbeitende Kettenschmierung auswirken. Für einen sicheren Halt ist der vordere Haltebügel komplett mit Softgrip ummantelt und die Antriebseinheit vibrationsarm aufgehängt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die kleine Stihl hat ab etwa 450 Euro im Internethandel Sägetechnik auf der Höhe der Zeit zu bieten. Sie ist tadellos verarbeitet und ist mit allen Weiterentwicklungen der neuesten Stil-Generation ausgerüstet.

von Andreas S.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MS 182

Sehr gut

1,0

Stihl MS 182

All­roun­der für Bau und Gar­ten
MS 151 TC-E

ohne Endnote

Stihl MS 151 TC-​E

Fei­nes Schnitt­bild bei ergo­no­mi­scher Hand­ha­bung
CS-2511TES

ohne Endnote

Echo CS-​2511TES

Hoch hin­aus mit die­ser kom­pak­ten Ket­ten­säge

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Kettensäge
Betriebsart Benzin
Gewicht 2,8 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Stihl MS150C-E können Sie direkt beim Hersteller unter stihl.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin