Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

BGU Maschinen KS 700 E im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.03.2017 | Ausgabe: Frühling 2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Insgesamt ist die Kappsäge eine effiziente Sägetechnik, die zum Preis von 5.150 Euro inklusive Förderband für Hobbyanwender und Profis interessant ist. Das Sägekonzept wird unter anderem von Berufsgenossenschaften als sicher beurteilt ... Die kleinen Details, die bei dieser Säge haken, lassen sich vom Hersteller leicht verbessern.“

    • Erschienen: 12.11.2012 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Bei der KS 700E haben sich die BGU-Ingenieure vom üblichen Wippsägen-Prinzip, bei dem das Holz per Wippe gegen das feststehende Sägeblatt gedrückt wird, verabschiedet. Hier wird das Sägeblatt mit einem Hebel durchs Holz gezogen. So ist eine bequeme Holzzuführung mit Längen bis zu 3,5 m möglich. Anders gedacht und gut gemacht. Bei uns hat diese Säge einen sehr guten Eindruck hinterlassen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BGU Maschinen KS 700 E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Professional GST 18V-125 S solo Akku-Stichsäge 06015B2001 ohne Akku,

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu BGU Maschinen KS 700 E

Typ Wippsäge
Betriebsart Elektro
Geeignet für Holz
Gewicht 182 kg

Weiterführende Informationen zum Thema BGU Maschinen Brennholz-Kappsäge KS-700 E können Sie direkt beim Hersteller unter suema.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der Wald ruft!

Heimwerker Praxis - Da braucht man zur Handhabung Kraft. Das Startverhalten ist auch bei feuchter Morgenluft tadellos. Der Motor hängt sehr gut am Gas, und mit über 4 Nm Drehmoment sind auch dicke Stämme schnell zerlegt. Die großen Tanks lassen langes Arbeiten ohne Tankstopp zu. Wegen des hohen Gewichts leidet jedoch das Handling ein wenig, wenn es darum geht, schnell die Schnittrichtung zu wechseln. Die Motorsägen aus Sindelfingen konnten in früheren Tests schon eifrig Lorbeeren sammeln. …weiterlesen

Mobiles Sägewerk

Holz + Kamin - Wer öfter Umgang mit Kraftstromantrieben hat, kennt das. Dem Anfänger sei gesagt: Das muss so sein. Noch ein Satz zum Sägeblatt. Es wird natürlich ein hartmetallbestücktes Exemplar verbaut. Das sorgt für lange Standzeit und das Blatt lässt sich bei Bedarf nachschleifen. Fazit Bei der KS 700E haben sich die BGU-Ingenieure vom üblichen Wippsägen-Prinzip, bei dem das Holz per Wippe gegen das feststehende Sägeblatt gedrückt wird, verabschiedet. …weiterlesen

Voller Einsatz

Heimwerker Praxis - Die Stihl MS 261 C ist dagegen für professionelle Anwender gedacht. Da uns in Duisburg kurz vor Testbeginn das Orkantief „Norina“ überraschte, dem auf dem Verlagsgrundstück und in der weiteren Umgebung zahllose ausgewachsene Bäume zum Opfer fielen, war die Stihl MS 261 C neben den üblichen Testroutinen auch unter härtesten Bedingungen im Einsatz. Die ersten Aufräumarbeiten wurden zwar vom Technischen Hilfswerk (THW), der Feuerwehr und Baumdiensten durchgeführt; …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf