Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.04.2020

Wirkt wie eine Kopie des Apple iPad Pro, kommt aber nicht an die­ses heran

Passt das MatePad Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. schickes Display mit dünnen Rahmen
  2. ordentlicher Akku
  3. flotter Chipsatz

Schwächen

  1. mangels Play Store keinerlei Google-Apps
  2. Frontkamera in Display-Notch

Varianten von MatePad Pro

  • MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, WLAN)

    MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, WLAN)

  • MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, WLAN)

    MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, WLAN)

  • MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, LTE)

    MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, LTE)

  • MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, LTE)

    MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, LTE)

  • Mehr...

Huawei MatePad Pro im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,9)

    Platz 2 von 13
    Getestet wurde: MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, WLAN)

    Funktionen (30%): „gut“ (1,9);
    Display (20%): „gut“ (1,7);
    Akku (20%): „gut“ (2,0);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,7);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,5).

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, WLAN)

    „Plus: flotte Performance.
    Minus: HarmonyOS; viel Werbung.“

  • „sehr gut“ (439 von 500 Punkten)

    „Beste Kameraausstattung“

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, WLAN)

    „Plus: Haptik und Verarbeitung top; kontrastreiches OLED mit intensiven Farben; modernes Betriebssystem mit vielen Extras und Einstellungen; Kamerasystem mit zwei Brennweiten und sehr guter Qualität; überragende Akkulaufzeit; sehr gute Lautsprecher.
    Minus: App-Angebot in der App Gallery eingeschränkt; Stylus nicht im Lieferumfang; Display ohne 120 Hertz.“

  • Note:2,8

    Platz 5 von 7
    Getestet wurde: MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, WLAN)

    „... Ordentlicher Sound bei Filmen, der Bildschirm liefert schöne, helle Farben. ... Solides Arbeitstempo, Software basiert auf offenem Android mit einer Huawei-eigenen Oberfläche. Akku: Durchschnittlich. Am Ende des Tests war das Gerät zu 31 Prozent geladen.“

    • Erschienen: 02.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Getestet wurde: MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, WLAN)

    Pro: überzeugende Ausstattung; gutes Display (Auflösung, Farbdarstellung); starke Performance; lange Akkulaufzeiten; Eingabegeräte im Lieferumfang enthalten.
    Contra: fehlende Google-Dienste; nur mit NM-Speicherkarten kompatibel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, WLAN)

    „... Es bot im Test eine brillante Darstellung und macht bei Videos, Spielen und Fotos richtig Laune. Das gilt auch für die Materialien und die feine Verarbeitung, die für die tolle Haptik des Huaweis sorgen. In puncto Performance gibt es nur das Beste. ... Etwas unglücklich und im Alltag störend ist die ausladende Kameraeinheit ... Der Akku mit 7250 mAh zeigte im Labortest eine Ausdauer von starken 13:23 Stunden. ...“

    • Erschienen: 28.08.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    „gut“

    Getestet wurde: MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, LTE)

    „Plus: Auflösung, Speicher erweiterbar, starker Prozessor.
    Minus: Keine Google-Dienste an Bord.“

    • Erschienen: 26.06.2020 | Ausgabe: 7-8/2020
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, WLAN)

    „Hardwareseitig hat Huawei beim MatePad Pro hervorragende Arbeit geleistet. Sofern man mit den angebotenen Apps auskommt oder es schafft, die benötigten Applikationen nachzuinstallieren, erhält man ein hochwertiges Medienkonsumgerät, das sich in gewissen Bereichen auch als leichtes und kompaktes Arbeitsgerät eignet. Dass das MatePad Pro ein Notebook vollkommen ersetzt, darf man sich jedoch nicht erwarten. ...“

  • „gut“ (1,9)

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, LTE)

    Funktionen (30%): „gut“ (1,9);
    Display (20%): „gut“ (1,6);
    Akku (20%): „gut“ (1,9);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,6);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,6).

    • Erschienen: 13.11.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Getestet wurde: MatePad Pro (6GB RAM, 128GB SSD, WLAN)

    Pro: überzeugende Displayqualität (v.a. Pixeldichte, Farbraumabdeckung, Helligkeit); gute Ausstattung; lange Akkulaufzeiten; flüssige Performance (v.a. beim Multitasking); insgesamt gute Kameraqualität; moderates Gewicht; Bedienstift und Tastatur im Lieferumfang; fairer Preis.
    Contra: nicht mit SD-Speicherkarten kompatibel; keine Google-Dienste; herstellereigener AppStore mit Lücken; mittelmäßige Kontrastwerte; fehlender Klinkenanschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (425 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, WLAN)

    „Plus: Top-Verarbeitung und Materialien; brillantes Display mit schmalem Rahmen; hervorragende Ausdauer; Spitzenperformance; viel Speicherplatz; gelungene Benutzeroberfläche mit vielen Funktionen; vier Lautsprecher sorgen für tollen Stereosound; NM-Speicherkartenslot.
    Minus: recht hoher Preis; Google Apps und Playstore fehlen; kein Mobilfunkmodem; wackelt bei Bedienung auf ebener Fläche.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, WLAN)

    „Pro: farbkräftiges Display; praktische Tastaturhülle.
    Contra: keine Google-Dienste.“

    • Erschienen: 28.07.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, LTE)

    Pro: hochwertige Verarbeitung; überzeugendes Display (v.a. Helligkeit, Farbdarstellung); kabellose Lademöglichkeit; guter Lautsprecher-Sound; praktische Stift-Bedienung.
    Contra: fehlende Google-Dienste; fehlende Widevine-Zertifizierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.06.2020 | Ausgabe: 14/2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,90)

    Getestet wurde: MatePad Pro (8GB RAM, 256GB SSD, LTE)

    Pro: helles Display; lange Akkulaufzeiten, kurze Ladezeiten; kabellose Lademöglichkeit; flüssige Bedienung; sehr gute Hauptkamera, auch bei wenig Licht; großer Speicher; LTE.
    Contra: kein vollwertiges Android, ohne Google-Dienste; etwas geringe Display-Kontrastwerte; nur mittelmäßige Arbeitsgeschwindigkeit; durchschnittliche Frontkamera; unsicherer Gesichtsscan. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.08.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: die fehlende Google-Unterstützung ist hier kein Problem; erstklassiger Bildschirm; ausgezeichnete Performance; sehr gute Akkulaufzeit.
    Contra: im Vergleich zum iPad mit einem schlechteren Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.06.2020
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: leistungsstarke Hardware; robustes Design und dabei leichtgewichtig; clevere Ladefunktionen.
    Contra: eingeschränkte Software-Funktionalität; keine Kopfhörerbuchse; das Zubehör reißt keine Bäume aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei MatePad Pro

zu Huawei MatePad Pro

Kundenmeinungen (412) zu Huawei MatePad Pro

4,3 Sterne

412 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
263 (64%)
4 Sterne
82 (20%)
3 Sterne
25 (6%)
2 Sterne
16 (4%)
1 Stern
25 (6%)

4,3 Sterne

411 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wirkt wie eine Kopie des Apple iPad Pro, kommt aber nicht an die­ses heran

Passt das MatePad Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. schickes Display mit dünnen Rahmen
  2. ordentlicher Akku
  3. flotter Chipsatz

Schwächen

  1. mangels Play Store keinerlei Google-Apps
  2. Frontkamera in Display-Notch

Das Huawei MatePad Pro ist bereits optisch ein klarer Abklatsch von Apples iPad Pro und bringt einige Features, die Apple mit seinem Flaggschiff-Tablet eingeführt hat. Knapp 11 Zoll misst das IPS-Display, das an sich recht ordentlich ausfällt: Eine ordentliche DCI-P3-Farbraumabdeckung sowie eine ausreichend scharfe Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln sorgen für einen guten Bildeindruck. Im Inneren werkelt ein Huawei-eigener Chipsatz namens Kirin 990 – dieser besteht aus einer achtkernigen CPU mit ausreichender Taktrate, um auch anspruchsvolleren Anwendungen standzuhalten. Bei dem Akku hat sich Huawei nicht lumpen lassen: Seine Kapazität von 7.250 mAh reicht für mindestens einen vollen Arbeitstag. Dabei kann das Tablet Schnellladen und per Reverse Charging selbst als Powerbank dienen.

Von Apple kopiert: Das MatePad Pro unterstützt den Huawei-eigenen Bedienstift M-pencil, den Sie magnetisch an den Tablet-Rahmen stecken können, um den Stift kabellos aufzuladen. Leistungstechnisch reicht das Huawei-Gerät leider nicht an Apples Luxus-Modell heran. Auch in Bezug auf die Kamera nicht: Während Apple seine Frontkamera in den dünnen Rahmen verfrachten konnte, muss sich Huawei mit einer Bullauge-Notch im Display behelfen.


Das Huawei MatePad Pro kommt mit Android-Betriebssystem, aber ohne Google Apps. Der Play Store fehlt und lässt sich nicht umstandslos nachrüsten. Dadurch fehlen viele wichtige Apps wie Google Maps, Facebook, Netflix, Spotify und mehr.

von

Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Huawei MatePad Pro

Akkukapazität

7.250 mAh

Der Akku bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät und reicht für die all­täg­li­che Anwen­dung aus.

Pixeldichte des Displays

280 ppi

Das Dis­play bie­tet eine hohe Auf­lö­sung und einen tol­len Schär­fe­ein­druck.

Gewicht

492 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 525 Gramm.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,8"
Displayauflösung (px) 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
Pixeldichte des Displays 280 ppi
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Prozessorleistung 1,86 GHz
Prozessortyp Huawei Kirin 990
Akku
Akkukapazität 7250 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Auflösung Frontkamera 8 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 492 g
Breite 24,6 cm
Höhe 15,9 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standards
  • 802.11b
  • 802.11g
  • 802.11n
  • 802.11ac
  • 802.11a
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei MatePad Pro können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf