Gut

2,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.05.2020

Gute Lärm­bremse, aber nichts für Bes­ser­hö­rer

Passen die FreeBuds 3i zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. effektive Geräuschunterdrückung
  2. Stöpsel auch einzeln nutzbar
  3. sehr bequemer Sitz
  4. gute Mitten

Schwächen

  1. mäßiger Klang
  2. kurze Akkulaufzeit
  3. AI-Life-App nur für Android
  4. keine IP-Wasserschutz-Zertifizierung

Huawei FreeBuds 3i im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.02.2021
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

  • „befriedigend“ (375 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 5

    „Plus: sehr gute aktive Geräuschdämpfung mit bis zu 24 dB; guter Klang für den Preis; Stöpsel haben sehr guten Sitz und Tragekomfort; handliches Ladecase; sehr hohe maximale Lautstärke.
    Minus: App bietet so gut wie keine Einstellungsmöglichkeiten; Laufzeit mit 3:21 Stunden unterdurchschnittlich; Ladeschale nicht kabellos ladbar; Sprachqualität beim Telefonieren in Senderichtung ausbaufähig.“

    • Erschienen: 10.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test

    Klangurteil: 73 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preis/Leistung“

    „Preislich sind die Freebuds 3i top, aber vor allem das Noise Cancelling hat mich überrascht. Es beeinflusste den Klang kaum und funktionierte extrem gut. Vom Funktionsumfang her hinkt Huawei mit den Freebuds 3i noch ein wenig der Konkurrenz von Apple hinterher, vor allem einen Transparenzmodus habe ich vermisst.“

    • Erschienen: 24.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    „Plus: Einfache und zuverlässige Bedienung; Ordentlicher Klang mit gutem ANC.
    Minus: Akkulaufzeit etwas zu gering; Höhen sind nicht besonders klar.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    Pro: guter Sitz; Noise-Cancelling an Bord; guter Klang; warme Abstimmung; dominante Bässe.
    Contra: geklontes AirPods-Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.09.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Plus: exzellenter Klang; starke Bässe; effizientes Noise-Cancelling; fester Halt; hoher Tragekomfort; gute Telefonie.
    Minus: etwas schwacher Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Dank weicher Silikonaufsätze, die in vier verschiedenen Größen mitgeliefert werden, halten die Stöpsel bei mir wackelfrei im Ohr. Dabei drücken sie nicht. ... Den Klang finde ich gelungen, wobei etwas Tiefe fehlt. ... Die Akkulaufzeit beträgt mäßige 3,5 Stunden. ... die Preiswerte Alternative zu den AirPods Pro von Apple, die mehr als das Zweieinhalbfache kosten.“

    • Erschienen: 03.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 4,5 von 5 Sternen

    „... Der Klang ist zwar gut, aber nicht sehr gut, es fehlt etwas Volumen in den oberen Höhen. Das ANC gibt sich dagegen tadellos, sogar lautere Störgeräusche werden sauber herausgefiltert. Design und Verarbeitung sind für diesen Preis ebenfalls top. Wichtig für Jogger: Der Sitz im Ohr ist fest ... Die Akkulaufzeit fällt im Vergleich mit anderen Vertretern dieser Klasse ... etwas ab. ...“

    • Erschienen: 03.07.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: gute Soundqualität; gute passive Geräuschisolierung und solides ANC; Transparenzmodus (nach Firmware-Update).
    Schwächen: App nicht für iOS-Geräte; ANC windanfällig; Akku könnte ausdauernder sein.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,5)

    Platz 4 von 7

    Pro: trägt sich angenehm; effizientes ANC.
    Contra: Akkulaufzeit könnte länger sein; keine Lautstärkesteuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.06.2020
    • Details zum Test

    8,7 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    Plus: hoher Tragekomfort; effizientes Noise-Cancelling; gut abgestimmter Klang; niedriger Preis.
    Minus: eingeschränkte Bedienbarkeit; etwas kurze Akkulaufdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.06.2020
    • Details zum Test

    3,75 von 5 Sternen

    Pro: ordentlicher Klang; angenehmes Tragegefühl; gute Sprachverständlichkeit (Telefonie); gutes Noise-Cancelling (angesichts des Preises); Preis.
    Contra: schwache Akku; Handhabung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.06.2020
    • Details zum Test

    79,8 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Plus: trägt sich angenehm; guter Klang (angesichts der Preisklasse); effiziente Geräuschunterdrückung.
    Minus: schwacher Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.05.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: tadellose Verarbeitung; schöne Form; ausgewogener Klang; effizientes Noise-Cancelling.
    Minus: relativ kurze Akkulaufdauer; eingeschränkte Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.05.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: effiziente Geräuschunterdrückung; gute Mittenwiedergabe; komfortabel; gutes Zusammenspiel mit Huawei-Smartphones.
    Schwächen: Höhenwiedergabe; schwache Bässe; durchschnittliche Akkulaufdauer; Bedienung; fehlende Transparenz-Modus; nicht spritzwassergeschützt; keine App für iOS. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei FreeBuds 3i

zu Huawei FreeBuds 3i

Kundenmeinungen (2.641) zu Huawei FreeBuds 3i

4,2 Sterne

2.641 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1622 (61%)
4 Sterne
471 (18%)
3 Sterne
235 (9%)
2 Sterne
104 (4%)
1 Stern
209 (8%)

4,2 Sterne

2.641 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Lärm­bremse, aber nichts für Bes­ser­hö­rer

Passen die FreeBuds 3i zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Huawei Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. effektive Geräuschunterdrückung
  2. Stöpsel auch einzeln nutzbar
  3. sehr bequemer Sitz
  4. gute Mitten

Schwächen

  1. mäßiger Klang
  2. kurze Akkulaufzeit
  3. AI-Life-App nur für Android
  4. keine IP-Wasserschutz-Zertifizierung

Während die FreeBuds 3 zwar bequem, aber recht locker im Ohr sitzen, kommen die FreeBuds 3i mit Silikon-Adaptern. Folge: Lärm wird besser abgeschottet – bei vergleichbarem Tragekomfort, so die Aussage im Test von „ComputerBase.de“. Lob gibt es für die aktive Geräuschunterdrückung, die zwar nicht anpassbar ist, wegen der passiven Dämpfung aber effektiver arbeitet als beim älteren FreeBuds. Richtig Federn lässt das neue Modell an anderer Stelle, nämlich beim Klang. Moniert werden kratzige Höhen und Bässe, die in den Mittenbereich abrutschen. Nur bei den Mitten selbst kann der Freebuds 3i, der laut „ComputerBase.de“ übrigens baugleich zum günstigeren Honor Magic Earbuds ist, ein paar Klangpunkte einfahren. Zu einer Empfehlung reicht es damit nicht.

von

Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Huawei FreeBuds 3i

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

15 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

4 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

6 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • True Wireless
  • Trageerkennung
Gewicht 5,5 g
Akkulaufzeit 3,5 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 14,5 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 55032825

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei FreeBuds 3i können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf