Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Huawei E5770 im Test der Fachmagazine

  • Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    Platz 4 von 6

    „Pro: durchdachtes Konzept; recht kompakt und leicht; sehr lange Laufzeiten; Versorgung externer Geräte auch per Ethernet; auch als Powerbank nutzbar; viele Funktionen; gute Bedienung; hochwertiges Design.
    Contra: Aufladen des Akkus dauert lang.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „gut“;
    Leistung: „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei E5770

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Huawei E5785 Mobiler Hotspot 4G LTE USB 2.0 300 Mbps 802.11ac (E5785-320-W)

Passende Bestenlisten: Mobile Router

Datenblatt zu Huawei E5770

Modem-Typ 4G / LTE
Features
  • USB-Anschluss
  • Akkubetrieb
  • USB 2.0
  • Display
  • Powerbank-Funktion
WLAN-Standard
  • 802.11n
  • 802.11b
  • 802.11g
Schnittstellen 1 x Gigabit-Ethernet, 1 x USB 2.0
Maximale Datenübertragungsrate 300 Mbit/s
Frequenzbänder 2,4-GHz-Band
Anzahl Netzwerkanschlüsse 1
Abmessungen (B x T x H) 106 x 22,5 x 68 mm
Maximale Anzahl verbundener Geräte 10
DECT-Basis fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei E 5770 können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Überall online

connect - Dafür gilt dieselbe Monatsgebühr - nur der Einmalpreis für die Hardware sinkt von 50 auf einen Euro. Wer einen weiteren Vodafone-Mobilfunkvertrag (Red oder Young M/L/XL) abonniert hat, darf sich analoges Telefon ist mit an Bord. Einen Akku besitzt der kleine LTE-Hotspot allerdings nicht - er braucht auf jeden Fall den Anschluss an eine Steckdose oder ans Bordnetz eines Fahrzeugs. …weiterlesen

DSL zum Mitnehmen

Computer Bild - Alle anderen funken im langsameren und älteren n-Standard. Vor allem in einem Ferienhaus kommt es aber auch auf die Reichweite an: Hier überzeugten die Kandidaten mit hervorragenden Werten - einzig TP-Links M7310 schwächelte ein wenig. Wer den mobilen LTE-Router auch unterwegs, etwa in der Bahn, nutzen will, ist auf eine gute Akkulaufzeit angewiesen. Den mit 3000 Milliamperestunden stärksten Akku hat Huaweis Mobile WiFi E5776. …weiterlesen

Urlaubs-WLAN

CHIP - Sie sind klein und handlich, passen in jedes Reisegepäck und ermöglichen günstigen Internetzugang unterwegs - die Rede ist von mobilen WLAN-Routern beziehungsweise mobilen Hotspots. Erstere nutzen ein vorhandenes LAN, etwa im Hotel am Urlaubsort, um via Ethernet-Kabel ein WLAN aufzubauen, in das Sie dann Smartphone, Tablet und Co. integrieren. …weiterlesen

E586

iPad Life - Das bekannteste Modell E5 wird seit 2009 angeboten. Es erreicht über eine HSDPA-Datenverbindung eine Datenrate bis zu 7,2 Mbit. Um dieses Basismodell ist inzwischen eine ganze Produktreihe entstanden. Modellreihe. Spitzenmodell ist das 100-Mbit-LTE-Datenmodem Huawei E589. Das Huwai E586 empfängt über das UMTS-Netz bis zu 21 Mbit. Als mobiler WLAN-Hotspot bringen die 5XX-Modems bis zu fünf andere Geräte wie iPhone und iPad über Mobilfunknetz ins Internet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf