ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Im 27-​Zoll-​Gewand kommt die­ser Design-​Bild­schirm mit gutem IPS

Stärken

Schwächen

Über 400 Euro mögen für einen simplen 27-Zöller etwas hoch angesetzt erscheinen – allerdings handelt es sich bei dem HP Z Display Z27q G3 keineswegs um einen simplen Büro-Bildschirm. Er ist mit einem im Vergleich zu seiner Full-HD-Konkurrenz deutlich schärferen IPS-Panel mit 2560 x 1440 Pixeln (QHD) ausgestattet und überzeugt mit modernen Anschlüssen. Dabei legt der Hersteller den Fokus auf einen aufgeräumten und optisch edel anmutenden Arbeitsplatz. Nicht nur sind die Display-Ränder sehr schmal und der Standfuß optisch edel gestaltet – dank DisplayPort-Ausgang können Sie einen zweiten Bildschirm dieser Art nebeneinander aufstellen und per Daisy-Chain mit nur einem Kabel verbinden. Dass der HP für die tägliche Bildschirmarbeit konzipiert wurde, zeigt sich auch am Standfuß: Er lässt sich neigen und in der Höhe verstellen. Sogar der Hochkantbetrieb im sogenannten Pivot-Modus ist möglich. Dank recht hoher Maximalleuchtkraft macht auch direktes Sonnenlicht keine großen Probleme. Schade ist hingegen, dass HP trotz des hohen Preises und Fokus auf den Business-Bereich keine moderne USB-C-Schnittstelle verbaut hat.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

zu Hewlett-Packard Z Display Z27q G3

Kundenmeinung (1) zu HP Z Display Z27q G3

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu HP Z Display Z27q G3

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

35 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 30 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPSinfo
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 35 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
TCO-Prüfsiegel k.A.
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x DisplayPort-Out 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 15 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,23 cm
Tiefe 20,5 cm
Höhe 53,04 cm
Gewicht 5,8 kg
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1C4Z7AA

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard Z Display Z27q G3 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf