HP hat mit dem X24ih einen Gaming-Bildschirm im Sortiment, der mit einem relativ flotten IPS-Panel besticht. Neben einer ordentlichen Blickwinkelstabilität schafft das Panel eine Reaktionsgeschwindigkeit von 1 ms im Grau-zu-Grau-Wechsel und unterstützt 144 Hz. Damit geht der HP als waschechter Gamer durch, der obendrein mit seiner Ergonomie punkten kann. Sein Standfuß ist in jede erdenkliche Richtung verstellbar. Vor allem die Höhenverstellbarkeit ist bei kleineren Bildschirmen mit 24 Zoll sehr wichtig, um Schultern und Nacken zu entlasten. Bei den Anschlüssen herrscht jedoch wenig Aufsehenerregendes: Mit je einmal DisplayPort und HDMI sind alle modernen Standards vorhanden – mehr aber auch nicht. Die Leuchtkraft des IPS-Panels hingegen ist sehr gering. Mit nur 200 Candela in der Spitze leuchtet der HP unterdurchschnittlich stark und ist für Sonnenlicht denkbar ungeeignet. Auch die Farbbrillanz dürfte unter diesem Aspekt leiden. Eine lohnenswerte Alternative zu diesem Modell ist der Iiyama G-Master GB2470HSU-B1 Red Eagle – ein 24-Zöller mit einem noch flotteren 165-Hz-Panel und identischer Ergonomie. Sogar USB ist beim Iiyama zweimal vorhanden – das alles für ungefähr den gleichen Preis.
17.06.2021
Solider 144-Hertzler, der keinesfalls alternativlos ist
Stärken
- spieletaugliches IPS-Panel mit 144 Hz und 1 ms (GtG)
- scharfes Full-HD-Bild auf 24 Zoll
- hohe Ergonomie dank Höhenverstellbarkeit
Schwächen
- keine USB-Anschlüsse
- sehr geringe maximale Leuchtkraft