Gut

2,2

Befriedigend (2,6)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.04.2021

Klas­si­scher Tin­ten-​Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker irgendwo zwi­schen Office und All­tag

Passt der OfficeJet 8012e zu mir? Hier unsere Einschätzung zum HP Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. automatischer Dokumenteneinzug für Scans und Kopien
  2. solides Drucktempo
  3. niedriger Stromverbrauch
  4. attraktives Tinten-Abonnement HP InstantInk

Schwächen

  1. hohe Seitenkosten (ohne Abo)
  2. geringe Tinten-Füllmengen

HP OfficeJet 8012e im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,9)

    Platz 8 von 16

    Drucken (20%): „gut“ (2,5);
    Scannen (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Kopieren (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Tintenkosten (20%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,2);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,2).

    • Erschienen: 18.04.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: ordentliche Geschwindigkeiten; ausgezeichnete Qualität bei Textdrucken; großes Papierfach und ADF; mit HP+ und Instant Ink erschwinglich im Betrieb.
    Contra: teure Betriebskosten ohne Abo; Foto- und Kopierqualität könnte besser sein; gelegentliche Störungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.09.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: HP+-Service; ADF für 35 Blatt; sehr gute App-Unterstützung; kippbarer Touchscreen; günstiger Preis.
    Contra: wenig Tinte im Lieferumfang; kein Mehrzweckfach; kein Duplex-Scan; kein Offline-Scan. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP OfficeJet 8012e

zu Hewlett-Packard OfficeJet 8012e

Kundenmeinungen (1.156) zu HP OfficeJet 8012e

4,2 Sterne

1.156 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
704 (61%)
4 Sterne
231 (20%)
3 Sterne
81 (7%)
2 Sterne
35 (3%)
1 Stern
115 (10%)

4,2 Sterne

1.154 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klas­si­scher Tin­ten-​Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker irgendwo zwi­schen Office und All­tag

Passt der OfficeJet 8012e zu mir? Hier unsere Einschätzung zum HP Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. automatischer Dokumenteneinzug für Scans und Kopien
  2. solides Drucktempo
  3. niedriger Stromverbrauch
  4. attraktives Tinten-Abonnement HP InstantInk

Schwächen

  1. hohe Seitenkosten (ohne Abo)
  2. geringe Tinten-Füllmengen

Der OfficeJet 8012e ist ein klassischer Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker mit Office-Ambitionen. Für die tägliche Arbeit mit Dokumenten verfügt er über einen automatischen Einzug, der bei Scans und Kopien wertvolle Zeit spart. Leider funktioniert dieser nicht beidseitig, weshalb beim Kopieren beidseitig bedruckter Seiten manuelles Wenden nötig ist. In der Preisklasse um 150 Euro ist diese Funktion allerdings auch nicht üblich. Das Drucktempo ist für Tintenstrahl-Verhältnisse solide und der Stromverbrauch fällt niedrig aus. Die Einzelfarbpatronen bieten nur eine geringe Füllmenge, was zu häufigen Patronenwechseln bei hohem Druckaufkommen führen kann. HP bietet ein Tinten-Abonnement an, das die Druckkosten auf ein attraktives Maß senken kann. Mehr dazu finden Sie auf unserer Themenseite "Druckkosten sparen". Die Druckqualität fällt gut aus. Da nur drei Farbpatronen verwendet werden, ist hochwertiger Fotodruck aber kein Talent des günstigen HP-Druckers.

von

Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP OfficeJet 8012e

Stromverbrauch im Standby

5,8 W

Der Ver­brauch im Bereit­schafts­mo­dus liegt leicht über dem Durch­schnitt von 5,3 W.

Stromverbrauch im Betrieb

21 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

18 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

225 Blätter

Das Papier­fach bie­tet Raum für viel Papier. Gute Eig­nung für den Büro­be­trieb.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 1200 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 18 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 10 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 1200 x 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 21 W
Stromverbrauch im Standby 5,8 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 225 Blätter
Ausgabekapazität 60 Blätter
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, B5(JIS); Karte A4; Foto (13 x 18 cm, 10 x 15 cm); Briefumschlag (A2, C5, C6, DL)
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 46 cm
Tiefe 33,75 cm
Höhe 23,3 cm
Gewicht 8,2 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 228F8B#629

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard OfficeJet 8012e können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf