Leistungsstarker und lauter Side-by-Side, der Wasseranschluss benötigt
Stärken
kühlt und gefriert zuverlässig
Temperaturverteilung sehr gleichmäßig
Einstellungen können einfach über Bedienpanel vorgenommen werden
dank NoFrost keine Vereisung
Schwächen
Innenraumaufteilung wenig variabel
hohe Lautstärke
Türen ohne Schließautomatik
Kühlen & Gefrieren
Kühlen
Gemüse hält der Hisense beim Kühlen nicht ganz so lange frisch wie Konkurrenzmodelle. Welke Blätter zeigen sich laut Produkttester schon nach fünf Tagen. Ansonsten hat das Kühlteil mit Schnellkühlen, Urlaubsmodus sowie Frischezone eine Vielzahl praktischer Funktionen. Die Temperatur kann feingradig bis 8 °C eingestellt werden.
Gefrieren
Beim Gefrieren stellt das Side-by-Side-Gerät auch anspruchsvolle Anwender zufrieden. Er kann in 1er-Schritten bis -24 °C heruntergekühlt werden und bringt Eingelagertes zügig auf Wunschtemperatur. Die Temperaturverteilung ist homogen. Für den Betrieb des Eis- und Wasserspenders wird ein Wasseranschluss benötigt.
Bedienung
Innenraum
Das Gerät hat zwar mit 535 l ein nicht so ganz hohes Nutzvolumen wie andere Modelle, dennoch lassen sich auf bis zu acht Ebenen inklusive Flaschenablage viel unterbringen. Die Position der Fächer ist nicht variabel. Beleuchtet werden Kühl- und Gefrierteil jeweils durch eine LED-Leiste an der Decke, die bei gefülltem Innenraum verdeckt wird.
Handhabung
Für die komfortable Inbetriebnahme ist der Hisense mit höhenverstellbaren Füßen und Transportrollen ausgestattet. Das Bedienpanel oberhalb der Eis- und Wasserausgabe ist mit leicht verständlichen Symbolen und englischen Bezeichnungen versehen. Bei hellem Umgebungslicht wird es allerdings schwierig, die Symbole und Zahlen zu erkennen.
Verbrauch & Lautstärke
Stromverbrauch
Im Vergleich zu anderen Side-by-Side-Kühlschränken ist dieses Gerät nur mäßig stromsparend. Gemessen am Nutzvolumen liegt er mit einem Jahresverbrauch von 345 kWh im Mittelfeld. Besonders sparsam ist zum Beispiel der Samsung RS54HDRPBSR mit, der nur 236 kWh im Jahr verbraucht, jedoch 10 l mehr bietet.
Lautstärke
Dieser Kühlschrank ist leider nicht für die Wohnküche geeignet. Mit 42 dB(A) liegt er deutlich über der häufig angesetzten Toleranzgrenze von 40 dB(A). Allerdings gibt es nur wenige Side-by-Side-Modelle, die infrage kommen. Eines von ihnen ist der Samsung RH57H90707F mit 39 dB(A).
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.