Bilder zu Hisense RS818N4TIC

Hisense RS818N4TIC Test

  • 1 Test
  • 674 Meinungen

  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
  • Stand­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 632 l
  • 36 dB

Gut

1,6

Hält reich­lich Platz und Erfri­schun­gen bereit

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Gute Preis/Leistung; Wasser und Eis ohne Wasseranschluss; Stabile Temperaturen; Niedrige Betriebskosten.
    Contra: Der Kühlschrank ist ein wenig wärmer als die eingestellte Temperatur; Kein Wasserfilter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Hisenses RS818N4TIC in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kühlschränke, wie Kühl- und Gefrierleistung oder Innenraum? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kühl- und Gefrierleistung

Innenraum

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kühlschrank punktet vor allem durch seinen großzügigen Stauraum und eine ausgezeichnete Kühlleistung, die viele Nutzer zufriedenstellt. Die Funktionalität des Wasserspenders sowie die leise Betriebsweise werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es erhebliche Bedenken bezüglich der Zuverlässigkeit der Eismaschine, die bei vielen Nutzern nicht richtig funktioniert hat. Auch der Kundenservice wird häufig kritisiert wegen mangelhafter Unterstützung bei Problemen. Zusätzlich wurden Probleme mit Geräuschentwicklung sowie Eisbildung festgestellt, was den Nutzungskomfort beeinträchtigt. Trotz dieser Mängel schätzen einige Käufer das Produkt insgesamt aufgrund des guten Designs und der Energieeffizienz weiterhin positiv ein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis könnte jedoch verbessert werden, was viele Käufer verunsichert zurücklässt.

4,3 Sterne

674 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
493 (73%)
4 Sterne
81 (12%)
3 Sterne
27 (4%)
2 Sterne
13 (2%)
1 Stern
60 (9%)

4,3 Sterne

674 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Hält reich­lich Platz und Erfri­schun­gen bereit

Stärken

Schwächen

Der Side-by-Side-Kühlschrank von Hisense ist mit einem nutzbaren Gesamtvolumen von 632 Liter eine interessante Option für große Haushalte. Aufbewahrungsmöglichkeiten für Ihre verderblichen Lebensmittel finden Sie in Form von Glasablagen, Türfächern und transparenten Schubladen reichlich, allerdings lässt sich der Innenraum kaum Ihren individuellen Vorstellungen entsprechend einteilen. Für empfindliches wie Fisch, Fleisch und Salat nutzen Sie die 0-Grad-Zone und die Möglichkeit zur Regulierung der Luftfeuchte. Ein Umluftsystem verteilt die Kälte gleichmäßig im Innenraum. Um das lästige Abtauen müssen Sie sich nicht kümmern, der Hisens ist mit einem No-Frost-System ausgestattet. Während das Gefriervermögen von 12 Kilogramm pro Tag für private Haushalte in den allermeisten Fällen mehr als ausreichend ist, fällt die Überbrückung von Stromausfällen mit nur 10 Stunden allenfalls durchschnittlich aus. Mit einem Lärmwert von 36 Dezibel arbeitet das Küchengroßgerät angenehm leise. Gesteuert wird die Gefrierkombination von außen, wertvolle Kälteenergie geht dabei nicht verloren. Erfrischungen sind in Form von kaltem Wasser und Eiswürfeln verfügbar, ein Eiscrusher ist ebenfalls mit an Bord.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Hisense RS818N4TIC können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs