Mit Standardkost hat das UHD-Gerät kein Problem, die Bilder sind scharf, die Farben natürlich. An seine Grenzen stößt der H43B7100 im HDR-Betrieb, hier fehlt es bei einer maximalen Helligkeit von 200 cd/m² schlicht an Leuchtkraft, um Spitzlichter bestmöglich darzustellen. Die Ausstattung wiederum lässt wenig Wünsche offen. So stehen neben dem obligatorischen Triple-Tuner und drei HDMI-Eingängen auch Smart-TV-Extras bereit, wobei es für Netflix, Amazon, YouTube und RakutenTV sogar Direktwahltasten gibt. HbbTV wird ebenfalls unterstützt, demnach gelangen Sie aus dem laufenden Programm zu den TV-Mediatheken. Wer den Sound extern aufmotzen will, was bei 2 x 7 Watt sicher keine schlechte Idee ist, kann das über die Kopfhörerbuchse, per SPDIF oder HDMI-ARC tun.
Sehr ordentlich für den Preis
Stärken
Schwächen
Datum: 22.06.2020