Die Bildqualität des verbauten Direct-LED-Displays ist bei so einem kleinen Fernseher - mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 80 Zentimetern - für Sie wahrscheinlich nicht das Entscheidende. Es dürfte eher um die Gesamtheit der Funktionalitäten gehen, etwa beim Einsatz als Zweit- oder Drittgerät. Aber beispielsweise Farbwiedergabe und Bildstabilität überzeugen dennoch, nur die mäßige Auflösung von 1366 x 768 Pixel und für knackige Kontraste zu geringe Helligkeit limitieren das visuelle Vergnügen ein bisschen. Dafür gibt es hier zum unglaublich niedrigen Preis sogar richtige SmartTV-Features, inklusive Streaming-Optionen für Netflix, Prime etc. - wenn auch auf Grundlage einer älteren Version der Hersteller-SmartTV-Software. Lediglich auf akustische Verständlichkeit, nicht auf außerordentlichen Audio-Genuss ausgelegt ist die blechern klingende Soundausgabe. Mittels externer Ton-Aufrüstungen unkompliziert behebbar.
04.11.2020
Unglaublich günstige Basis-SmartTV-Lösung
Stärken
- extrem günstiger, kleiner Fernseher mit einfachen SmartTV-Funktionen
- Direct-LED-Display, Quad-Core-Prozessor, digitaler Kammfilter zur Bildklärung
- basale SmartTV-Software Vidaa U 2.5 für Streaming inklusive Netflix, Prime etc.
- Triple-Tuner für alle klassischen TV-Empfangsarten, HDMI 1.4, WLAN, CI+
Schwächen
- Versorgung mit Software-Updates ungewiss
- physikalische Display-Auflösung nur 1366 x 768 Pixel
- keine USB-Recording-Features
- blechern klingende, schwache Soundausgabe