Bilder zu Harman / Kardon AVR 171S

Produktbild Harman / Kardon AVR 171S
Produktbild Harman / Kardon AVR 171S

Har­man / Kar­don AVR 171S Test

  • 1 Test
  • 228 Meinungen

  • AV-​Recei­ver
  • 7.2-​Kanäle
  • Blue­tooth

Befriedigend

3,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „ausreichend“ (3,7)

    10 Produkte im Test

    „Der Angeleinte. Ohne WLan: Die Netzwerkfunktion liefert ein Lan-Kabel. Im Prüfpunkt Verstärker einer der besten im Test. Besonders rauscharm, mit hoher Ausgangsleistung, stark für Surround-Sound. Kassiert jedoch eine Abwertung für seinen hohen Stromverbrauch: fast 13 Watt im Netzwerk-Standby und 62 bis 97 Watt im täglichen Einsatz. Partytauglich: Ein Lüfter sorgt für Kühlung. Gehäuse: Schwarz.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

228 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
97 (43%)
4 Sterne
34 (15%)
3 Sterne
41 (18%)
2 Sterne
20 (9%)
1 Stern
36 (16%)

3,5 Sterne

228 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Wem 5.1 nicht genug ist, der ist ein Kandidat für den Harman / Kardon AVR 171S: Der Audio-Video-Receiver des US-Herstellers bietet dank seiner 7.2-Technik die Möglichkeit für einen zweiten Subwoofer. So kann dem sogenannten „Bassloch“ ein Schnippchen geschlagen werden. Wenn Sie also ausreichend Platz im Wohnzimmer für Center, Frontlautsprecher, Back- und Seiten-Surrounds plus einem Sub-Pärchen haben, könnte das Modell etwas für Sie sein.

Stärken und Schwächen

700 Watt Power, also 100 Watt je Kanal, stecken in dem formschönen schwarzen Gehäuse. Insbesondere die vielen Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte machen den AV-Receiver zum Multitalent. Natürlich muss man wissen, dass AV-Receiver als Multifunktionsgeräte hauptsächlich für Kinosound ausgelegt sind. Hier bringt der 171S-er jedoch seine Abstammung als Spross einer HiFi-Familie gekonnt mit ins Spiel. Das macht insofern Sinn, als auch musikalische Angebote mit an Bord sind: Dank vTuner können Sie auf die unbegrenzte Streaming-Welt, sprich Internetradio, zurückgreifen. Doch auch von vorhandenen Geräten ist Musikstreaming kein Problem. Hierfür steht für Apple-Geräte die AirPlay-Funktion bereit. Für alle anderen Devices gibt es die hauseigene TrueStream Bluetooth-Technologie und einen USB-Port. Der gute Klang, der auch auf HiFi-Portalen Bestnoten abräumt, geht beim Heimkino weiter. Gerade wenn Sie einen Blu-ray-Player anschließen, kommen Sie in den Genuss von Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Einen Schönheitsfehler hat das Gerät jedoch: Die Bedienfreundlichkeit. Klar, dank der farbcodierten Eingänge an der Rückseite und der Polklemmen für die sieben Lautsprecher ist der Anschluss schnell erledigt. Und auch die sechs 3D-fähigen HDMI-Eingänge, von denen einer MHL-kompatibel ist, die Anschlüsse für die zwei Subwoofer, der USB-Anschluss und die Kopfhörerbuchse an der Front sind übersichtlich platziert und beschriftet. Die Remote-App jedoch ist aus dem vorigen Jahrtausend, zumal sie nicht ohne Bildschirm funktioniert. Und auch die beigelegte Fernbedienung ist kein Wunderwerk des Designs oder der Bedienfreundlichkeit. Hier kann man beim Flaggschiff einer Serie mehr erwarten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei Amazon gibt es den AVR 171S von Harman / Kardon für unter 500 Euro. Für einen 7.2-Receiver aus einem Hause mit bestem Leumund ist das ein gutes Angebot. Klanglich gibt es bei dem Top-Modell nichts zu meckern. Lediglich die B-Note erreicht nicht die volle Punktzahl. Dies liegt an der umständlichen Bedienführung und der vorsintflutlichen App. Freunde des guten Klangs, die damit leben können, können jedoch unbesorgt zugreifen.

von Sandra

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

AVR-S770H

Sehr gut

1,4

Denon AVR-​S770H

Gut aus­ge­stat­te­tes Heim­kino-​Herz­stück
AVR-S970H

Sehr gut

1,5

Denon AVR-​S970H

Recei­ver für Heim­kino-​ und Vinyl­fans
TX-SR494DAB

Gut

1,6

Onkyo TX-​SR494DAB

Großer Klang, aber kaum Extras
TX-SR494

Gut

1,9

Onkyo TX-​SR494

Kein WLAN, dafür Dolby-​Atmos-​Sur­round
VSX-835 DAB

Gut

2,3

Pio­neer VSX-​835 DAB

Voll aus­ge­stat­te­ter Recei­ver mit Raum­kor­rek­tur

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Typ AV-Receiver
Audio 7.2-Kanäle
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth vorhanden
WLAN k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Verfügbare Musikdienste
  • Spotify
  • vTuner
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
Audio
Soundsysteme
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD MA
Leistung/Kanal 100 W an 6 Ohm
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
4K-Upscaling fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI fehlt
Anzahl der HDMI-Eingänge 6
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono fehlt
AUX (Front) fehlt
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL vorhanden
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
IR vorhanden
RS232 fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 2
Audio-Rückkanal (ARC) fehlt
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenklemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 5,1 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AVR 171S/230

Aus unse­rem Maga­zin