Ausreichend

3,9

Ausreichend (3,9)

ohne Note

Harley-Davidson FXDWG Dyna Wide Glide (57 kW) [10] im Test der Fachmagazine

  • 419 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 4,0

    Platz 4 von 4

    „Kultig, klassisch, zeitlos - doch der vergleichsweise träge Motor, das maue Fahrwerk und schlechte Bremsen verhindern eine bessere Platzierung.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Die Wide Glide erträgt die ungewohnte Kurvenhatz zwar mit Anstand, aber ohne rechte Begeisterung. Der nur 80 Millimeter breite Vorderreifen weigert sich, nennenswerte Bremskräfte zu übertragen, die gereckte Gabel lässt kleine Kurven enger erscheinen als sie sind. ...“

    • Erschienen: 06.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr lässige Sitzposition; Recht geringer Verbrauch; Guter Werterhalt; Kultiger Auftritt ...
    Minus: Mäßige Bremsen; Dürftiger Durchzug; Fahrwerk nicht sehr stabil; Nur bedingt soziustauglich.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Zeigt her eure Füße! Wer so sitzen will, wie er niemals stehen könnte, ist auf der Wide Glide richtig. Dazu viel Chrom im Cockpit, und fertig ist ein Chopper wie vor 30 Jahren.“

    • Erschienen: 05.10.2009 | Ausgabe: 11/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Wuchtig stampfender V2; Lässige Sitzhaltung; Bullige Motorcharakteristik; Amtlich-böser Auftritt ...
    Minus: Stumpf wirkende Bremse; Hohes Gewicht; Stark gedämpfter Sound ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 14.08.2009 | Ausgabe: 18/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Motor mit angenehmen Vibrationen; Fahrverhalten erstaunlich handlich; Sitzposition locker und entspannt; Preis fair kalkuliert und attraktiv.
    Minus: Vorderradbremse etwas stumpf; Sound absolut enttäuschend; Handhebel nicht einstellbar ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 23/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Harley-Davidson FXDWG Dyna Wide Glide (57 kW) [10]

Kundenmeinung (1) zu Harley-Davidson FXDWG Dyna Wide Glide (57 kW) [10]

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Helmut Schmidt

    Wide Glide

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, günstiger Verbrauch, Bequemlichkeit, Kult, wertstabil, top Prestige-Objekt
    • Geeignet für: Kurz- und Langstrecken
    • Ich bin: Allround
    Die beste Harley, die zur Zeit auf dem Markt ist.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Harley-Davidson FXDWG Dyna Wide Glide (57 kW) [10]

Typ Chopper / Cruiser
Hubraum 1585 cm³
Nennleistung 51 bis 100 kW
Zylinderanzahl 2
ABS k.A.
Gewicht vollgetankt 310 kg

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kragenweiten

Motorrad News - In den Zulassungscharts haben sie aber keine Chance gegen die mächtigen Reiseenduros, die ja eine ähnliche Kundschaft ansprechen. Vielleicht hat Kawasaki deshalb die Versys 1000 mit Pirelli-Scorpion-Trail-Pneus bestückt, die eine enduroähnliche Profilgestaltung zeigen. Die äußerlichen Ähnlichkeiten zwischen den beiden Schwestern sind konsequent durchgezogen, die Scheinwerfermaske und die Tank-Sitzbank-Linie stammen aus derselben Feder. Doch die 1000er wirkt breiter, bulliger, mächtiger. …weiterlesen

Neu im Handel

2Räder - Ein Sommerloch scheint es bei den Designern der Motorradhersteller nicht zu geben. Zumindest könnte das der Grund sein, wieso nun so viele Sondermodelle den Markt aufhübschen. BMW, Suzuki und Piaggio spendieren altbewährten Modellen neue Kleider. Harley bereichert den Markt um einen ansehnlichen Neuzugang.Testumfeld:Im Test befanden sich drei Motorräder und ein Roller. Bei drei von vier Fahrzeugen wurden Einschätzungen zu den Einsatzgebieten (in der Stadt, auf Reisen, Kurzstrecke, Schnellstraße) angegeben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf