-
- Erschienen: Dezember 2013
- Details zum Test
Klangurteil: 95 Punkte
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Musikalischer Klang“
„Plus: Kompakt, kräftig, musikalisch.
Plus/Minus: klingt trotz hoher Leistung leise am besten.“
Typ: | Endstufe |
---|---|
Technologie: | Digital |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Musikalischer Klang“
„Plus: Kompakt, kräftig, musikalisch.
Plus/Minus: klingt trotz hoher Leistung leise am besten.“
„... Lediglich bei höchsten Lautstärken und unempfindlichen Lautsprechern lässt sich in massiven Orchestertutti beobachten, wie die Trennung zwischen den einzelnen Instrumenten etwas schwächer wird, wie die Konturen minimal aufweichen. ... Als eine Schokoladenseite der italienischen Verstärker erweist sich zudem die Fähigkeit zur differenzierten räumlichen Darstellung. ...“
„... Das trotz der Größe recht hohe Gewicht verschuldet ein großer Ringkerntrafo, die Verstärkerplatine ist fein aufgebaut. Über 90 Watt an 8 Ohm schaffen die Kleinen problemlos, Vier-Ohm-Lautsprecher werden mit 120 Watt bedient. Die gemessenen Verzerrungen liegen gerade im unteren Leistungsbereich bis 50 Watt auf hervorragend niedrigem Niveau ...“
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Endstufe |
Technologie | Digital |
Frequenzbereich | 20 Hz - 20 kHz |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 5 kg |
FIDELITY - Ich bin jedoch Musiker, komme von der Musik und werde bei ihr bleiben, wie sehr mich auch besondere HiFi-Geräte immer wieder packen mögen. Erfahrungsgemäß kommen und gehen sie - was bleibt, ist die Musik. Einspielen! Nun also Goldenote; Vor- und Endverstärker aus der "Micro Line". Als sie bei mir eintreffen, weiß ich nichts über sie, auch keinen Preis. Was mich zunächst stört, ist die Aufteilung der Verstärkung auf drei Geräte. …weiterlesen