Bilder zu GigaByte M32UC

Giga­Byte M32UC

  • 2 Tests
  • 92 Meinungen

  • 31,5"
  • VA
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 144 Hz

Gut

1,6

Pas­sen­der Beglei­ter zum Hig­hend-​​Gaming-​​PC

Unser Fazit 10.08.2022
Preisbewusste 4K-Option. Preisbewusstes 4K-Erlebnis für PC- und Konsolenspieler mit vielseitigen Anschlüssen und guter Bildqualität, aber begrenzter HDR- und G-Sync-Unterstützung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.10.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: hohe Bildwiederholrate; der gekrümmte Bildschirm ist sehr immersiv; KVM-Switch verbaut; gelungene Software.
    Schwächen: leichte Schwächen bei der Reaktionsschnelligkeit; wenig brauchbares HDR; ungleichmäßig ausgeleuchtet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 19.07.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „TechRadar recommends“

    Pro: großartige Bildqualität und Leistung; viele Anschlussmöglichkeiten; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: schreckliche Lautsprecher; bei den Einstellungen muss man etwas tüfteln. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • GIGABYTE M32U 4K UHD Gaming Monitor

    GIGABYTE M32U 4K UHD Gaming Monitor
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH
    Bester Preis

    731,94 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  • Gigabyte M32UC - LED-Monitor - Gaming

    Gigabyte M32UC - LED-Monitor - Gaming
    Lieferung: 9-12 Werktage
    Kaufland.de

    1.859,74 €

    zzgl. 22,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

92 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
68 (74%)
4 Sterne
13 (14%)
3 Sterne
5 (5%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
4 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Pas­sen­der Beglei­ter zum Hig­hend-​Gaming-​PC

Stärken

Schwächen

Gigabyte will mit dem M32UC PC-Spielerinnen und -Spieler erreichen, die heute schon auf 4K-Auflösung umsatteln wollen, aber ihr Geld lieber in bessere PC-Hardware als in einen absoluten Highend-Monitor investieren wollen. Auch Konsolenfans dürften ihre Freude am M32UC haben, da sowohl die Xbox Series X und die PlayStation 5 eine 4K-Bildausgabe und bei einigen Spielen sogar 120 Hz unterstützen. An Anschlüssen mangelt es jedenfalls nicht: Neben doppeltem HDMI 2.1 gibt es auch DisplayPort und einen USB-C-Port mit integrierter DisplayPort-Funktion. Das leicht gekrümmte VA-Panel verspricht eine dem Preis angemessen hohe Bildqualität. Von teureren Highend-Monitoren unterscheidet sich das Modell vor allem durch die etwas schwache HDR-Ausprägung DisplayHDR 400 sowie keiner hardwareseitigen G-Sync-Unterstützung für Nvidia-Grafikkarten. Die Krümmung des Panels fällt eher subtil aus und trägt somit nicht stark zum Immersionsfaktor bei. Der stabile Standfuß erlaubt eine Verstellung der Höhe, aber nur in einem kleinen Verstellbereich von 10 cm.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Evnia 6000 Series 32M2N6800MG

Sehr gut

1,3

Phi­lips Evnia 6000 Series 32M2N6800M

Großer Mini-​LED-​Meis­ter mit immen­ser Leucht­stär­ker
MAG 321CUPDFDEF

Sehr gut

1,3

MSI MAG 321CUPDFDE

Zwei Modi, ein Moni­tor: Viel­sei­tige Gaming-​Lösung für E-​Sport und Gra­fik­pracht-​Genuss
MPG 321CURXDE QD-OLEDG

Sehr gut

1,4

MSI MPG 321CUR­XDE QD-​OLED

QD-​OLED-​Über­flie­ger für anspruchs­volle Gamer
32GN600-BF

Sehr gut

1,4

LG 32GN600-​B

QHD bei 165 Hz auf 32 Zoll für den Preis? Das sieht man sel­ten!
LC-M32-QHD-165-C-V2F

Sehr gut

1,4

LC-​Power LC-​M32-​QHD-​165-​C-​V2

Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­ter und kon­trast­star­ker QHD-​Gaming-​Experte

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 306 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

140 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 103 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

47 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 38 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 140 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 2 ms (GtG), 1 ms (MPRT)
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 47 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz F
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Schnittstellen 2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 3
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 10 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,05 cm
Tiefe 18,39 cm
Höhe 55,5 cm
Gewicht 7,8 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Weitere Produktinformationen: Übertaktung der Bildwiederholrate auf 160 Hz möglich

Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte M32UC können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin