-
- Erschienen: Februar 2017
- Details zum Test
85%
Ausstattung: 81%;
Praxis: 87%.
Geeignet für: | Quad / ATV, Motorroller, Motorrad, Auto |
---|---|
Ladespannungen: | 12 V |
Ausstattung: 81%;
Praxis: 87%.
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
Ausstattung: 4 von 5 Punkten;
Praxistest: 5 von 5 Punkten;
Preis / Leistung: 4 von 5 Punkten.
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
„Kompaktlader - der Ladeprofi Vario 2.0 von fritec ist quadratisch, praktisch, gut. Die Kabelstärke zum Zigarettenanzünder ist in Ordnung, zu den Kroko-Klemmen jedoch eher dünn, ebenso fallen auch die Klemmen eher filigran aus. Das Ladegerät selbst macht einen sehr wertigen Eindruck, die Menüführung ist dank Display einfach und eindeutig.“
Durchschnitt aus 266 Meinungen in 1 Quelle
266 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Geeignet für |
|
Batterietypen |
|
Ladespannungen | 12 V |
Maximaler Ladestrom | 3 A |
Weiterführende Informationen zum Thema Fritec Ladeprofi Vario 2.0 können Sie direkt beim Hersteller unter fritec.de finden.
MOTORETTA - Ist der Stromspeicher gefüllt, senken die Geräte automatisch den Ladestrom ab. Damit lassen sich die Alleskönner auch dauerhaft als Frischhaltegerät verwenden. Falls weniger versierte Rollerfahren beim Anschließen versehentlich die Pole vertauschen, warnen die Geräte und schützen die Batterie vor Schäden. Zum Laden selbst braucht der Akku nicht unbedingt ausgebaut werden, über feste Anschlüsse und Bordsteckdosen können diese oftmals versorgt werden. …weiterlesen