Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

Nicht ganz per­fekt, aber nah dran

Passt der Theater zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Formovie Beamer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Brillantes, farbenfrohes Bild mit exzellentem Kontrast
  2. 4-Laser-TV: separate Laser für Rot, Grün, Blau und Gelb
  3. Pralle-Feature-Liste, HDR10+ und Dolby Atmos inklusive
  4. Drei HDMI-Eingänge, einer davon mit eARC-Unterstützung

Schwächen

  1. Gewaltiger Farbraum, einige Farben wirken artifiziell
  2. 4K mit 120 Hertz wird nicht unterstützt
  3. Keine App für Netflix

Formovie Theater im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (79%)

    „Kauftipp“

    „Plus: 4-Laser-TV, UHD, DolbyVision und HDR10+, Sound by Bowers & Wilkins, Android 11 mit 32 GB ROM, leiser Lüfter.
    Minus: übergroßer Farbraum, grelle Mischfarben, kein Netflix.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: leichte Inbetriebnahme; Kurzdistanz-Projektion; schlichtes Design; große Bildprojektion; gute Bildqualität; ordentlicher Klang; üppige Anschlusssektion; gutes Betriebssystem an Bord.
    Contra: Bildqualität in hellen Räume; verbesserungswürdige Fernbedienung; lineares Fernsehen und Netflix benötigen Extra-Hardware. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Formovie Theater

Einschätzung unserer Redaktion

Nicht ganz per­fekt, aber nah dran

Passt der Theater zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Formovie Beamer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Brillantes, farbenfrohes Bild mit exzellentem Kontrast
  2. 4-Laser-TV: separate Laser für Rot, Grün, Blau und Gelb
  3. Pralle-Feature-Liste, HDR10+ und Dolby Atmos inklusive
  4. Drei HDMI-Eingänge, einer davon mit eARC-Unterstützung

Schwächen

  1. Gewaltiger Farbraum, einige Farben wirken artifiziell
  2. 4K mit 120 Hertz wird nicht unterstützt
  3. Keine App für Netflix

Für den Formovie Theater – hinter Formovie steckt Xiaomi, hier in Allianz mit den Laserexperten von Appotronics – reicht es im Test der Zeitschrift „video“ zu einer guten Bewertung und zum Kauftipp der Redaktion. Punkten kann der Ultrakurzdistanzbeamer nicht nur mit einer Fülle an Features, darunter Android TV 11, Dolby Vision und HDR10+, Dolby Atmos und DTS:X, HDMI-eARC, ALLM und VRR für Gamer, sondern auch im praktischen Einsatz: Die Lichtleistung entspricht den Herstellerangaben, In-Bild- und Schachbrettkontrast fallen „deutlich höher“ aus als bei vielen Konkurrenzprodukten. Entsprechend begeistert zeigt man sich vom Bild, das als „umwerfend lebendig“ und farbenfroh beschrieben wird. Normgerecht wie im Studio sind die Farben zwar nicht, aber daran scheitern auch andere 4-Laser-TVs. Pluspunkte vergibt „video“ in der B-Note, denn der Lüfter arbeitet angenehm leise.

von

Jens Claaßen

„Fernsehern, auch den größten, sind klare Grenzen gesetzt. Wer sich daheim wie im Kino fühlen will, greift zum Beamer.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Formovie Theater

Bild
Maximal darstellbare Auflösung UHD (3840x2160)
Helligkeit 2800 ANSI Lumen
Kontrastverhältnis 3000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Laser
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion vorhanden
Laser-TV vorhanden
Zoom fehlt
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 30 W
Decoder
  • Dolby Atmos
  • DTS:X
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Android
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL k.A.
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC vorhanden
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch vorhanden
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Breite 55 cm
Tiefe 34,92 cm
Höhe 107,5 cm
Gewicht 9800 g
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: VRR, ALLM, 120 Hz@2K, Sprachsteuerung, Google-TV 11, Chromecast

Weiterführende Informationen zum Thema Formovie Fengmi X1 Global können Sie direkt beim Hersteller unter formovie.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf