Für den Formovie Theater – hinter Formovie steckt Xiaomi, hier in Allianz mit den Laserexperten von Appotronics – reicht es im Test der Zeitschrift „video“ zu einer guten Bewertung und zum Kauftipp der Redaktion. Punkten kann der Ultrakurzdistanzbeamer nicht nur mit einer Fülle an Features, darunter Android TV 11, Dolby Vision und HDR10+, Dolby Atmos und DTS:X, HDMI-eARC, ALLM und VRR für Gamer, sondern auch im praktischen Einsatz: Die Lichtleistung entspricht den Herstellerangaben, In-Bild- und Schachbrettkontrast fallen „deutlich höher“ aus als bei vielen Konkurrenzprodukten. Entsprechend begeistert zeigt man sich vom Bild, das als „umwerfend lebendig“ und farbenfroh beschrieben wird. Normgerecht wie im Studio sind die Farben zwar nicht, aber daran scheitern auch andere 4-Laser-TVs. Pluspunkte vergibt „video“ in der B-Note, denn der Lüfter arbeitet angenehm leise.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2023
- Details zum Test
„gut“ (79%)
„Kauftipp“
„Plus: 4-Laser-TV, UHD, DolbyVision und HDR10+, Sound by Bowers & Wilkins, Android 11 mit 32 GB ROM, leiser Lüfter.
Minus: übergroßer Farbraum, grelle Mischfarben, kein Netflix.“