-
- Erschienen: Februar 2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„‚... Es ist ein völlig neues Fahrgefühl mit dem TX unterwegs zu sein, ob auf unbefestigten Wegen oder asphaltiertem Untergrund. ...‘“
Typ: | E-Trekkingrad |
---|---|
Gewicht: | 24,2 kg |
Motor-Typ: | Mittelmotor |
„‚... Es ist ein völlig neues Fahrgefühl mit dem TX unterwegs zu sein, ob auf unbefestigten Wegen oder asphaltiertem Untergrund. ...‘“
„Kauftipp“
„Plus: Flaschenhalterung; vollgefedert, wertige Technik; super Licht, sehr gute Fahreigenschaften; Zugverlegung, gutes Gewicht trotz technisch aufwändiger Vollfederung.
Minus: Radständer.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Mein im April 2016 gekauftes Fahrrad Flyer TX 7.70 ist ein robustes Trekking Rad, hat aber leider einige Schwachstellen:
1. Gepäckträger
Die Nummernschildbefestigung (45km/h Modell) ist unzulänglich, resp. eine Fehlkonstruktion. Nach etwas mehr als 1 Jahr brach der Packträger.
Flyer hat im Rahmen der Garantie Ersatz geleistet (Arbeit musste bezahlt werden), aber keine Montageverbesserung vorgenommen. Ich habe die Befestigung mechanisch robuster modifiziert, Flyer hatte aber für meinen Vorschlag kein Verständnis und beliess die Schwachstelle auch bei den neuen Modellen.
2. Klappernde Schutzbleche
Die Radschutzbleche sind aus leichtestem Material und schlecht fixiert, was zu einem nervigen Klappern, vor allem auf Feld- und Waldwegen,führt. Mit dem Unterlegen von Gummitüllen unter dem Befestigungsgestänge kann man dies reduzieren.
3. Klappernder Veloständer
Auch hier ein nerviges Klappern auf Feld-und Waldwegen.
Offensichtlich ist die Haltefeder zu schwach. Da man keine Schrauben nachziehen kann, bleibt als Lösung nur ein dickes (lästiges) Gummiband.
Für diese 3 Punkte hätte ich eigentlich von Flyer mehr Professionalität erwartet, vor allem da der Verkaufspreis im oberen Bereich ist.
Das e-Bike ist ein solides und gut zu fahrendes Trekking Bike, ist allerdings im unebenen Gelände und MTB ähnlichen Gelände nicht ideal. Es fehlen definitiv tiefere Gangschaltungen (oaky, wird ja auch nicht als MTB angepriesen)
Noch eine Anmerkung zum BOSCH System. Die Batterieanzeige ist mit 5 Anzeigebalken sehr ungenau. Entsprechen nun 2 Balken 39% oder 21%? Bei der Anzeige des letzten Balkens (beim Übergang von 2 auf 1 Baken) kann es passieren, dass schon nach 5km bei relativ flachem Gelände die Ladung nach 3-5km total ausfällt (viel Spass beim Treten). Habe mir u.a. aus diesem Grund einen 2. Akku gekauft.
Ich hate dies separat schon an BOSCH gemeldet, ohne Verbesserung bis jetzt.
Schaltgruppe | Shimano Deore XT |
Ausstattung | Klingel |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | E-Trekkingrad |
Geeignet für |
|
Gewicht | 24,2 kg |
Modelljahr | 2016 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Rücktrittbremse | fehlt |
Motor & Stromversorgung | |
Motor-Typ | Mittelmotor |
Motorleistung | 250 W |
Weiterführende Informationen zum Thema Flyer TX 7.70 (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter flyer-bikes.com finden.
ElektroRad - Das machte das Flyer mit links, ohne Wenn und Aber. Auch bei der Fahrt auf kürzeren Pendelstrecken leistete das Rad hervorragende Arbeit. Letztes Jahr verlosten wir ein Flyer TX 7.70 in der Ausgabe 01-16. Gewinner Sebastian V. teilt unsere Begeisterung: "Ich bin viel auf Achse damit und ganz begeistert von der umfangreichen Ausstattung. Es ist ein völlig neues Fahrgefühl mit dem TX unterwegs zu sein, ob auf unbefestigten Wegen oder asphaltiertem Untergrund. …weiterlesen