07.01.2016
Blaze
Activity Tracker-Uhr für ambitionierte Sportler
Mit der Blaze richtet sich Fitbit an weibliche und männliche Fitness-Enthusiasten, die regelmäßig intensive Workouts absolvieren und unterschiedliche Sportarten betreiben. Der Aktivitätstracker ist mit einem Herzfrequenzsensor ausgestattet und ermöglicht GPS-Tracking.
Mit integrierter Workout-App
Bei der neuen Generation von Activity Trackern verschmelzen die Grenzen zwischen Fitnessarmband, Sportuhr und Smart Watch immer mehr – so auch beim neusten Spross der Fitbit-Familie. Das Gerät hat das Design und einige Features einer Smart Watch, bringt alle Vorteile eines hochwertigen Aktivitätstrackers mit und bietet sogar einige Funktionen, die sich sonst nur bei Multisportuhren finden. Mit dem Äußeren wird der Hersteller sicherlich nicht den Geschmack jedes Kunden treffen. Das eckige LCD-Display wirkt auf den ersten Blick etwas groß und erinnert stark an die Apple Watch. Darauf werden Ihnen alle wichtigen Vitalinformationen und Smartphone-Benachrichtigungen (Kalendererinnerungen , eingehende Anrufe und Nachrichten) in ansprechender Optik sowie erstmals in Farbe angezeigt. Außerdem lässt sich darüber die Musikbibliothek auf dem Telefon steuern. Mit Hilfe des sogenannten Connected GPS können Sie zum Beispiel Ihre zurückgelegten Strecken nachvollziehen. Dafür muss allerdings immer ein Smartphone in der Nähe sein. Im Unterschied zu den meisten anderen Aktivitätstrackern auf dem Markt zählt das Modell nicht nur die Schritte, sondern erfasst zusätzlich die Daten bei verschiedensten Sportarten und hilft Ihnen per interner App bei der Durchführung Ihres Workouts. So eignet sich die Tracker-Uhr wohl vor allem für Sportlerinnen und Sportler, die sowohl Jogging als auch Radsport, Fitness oder Crossfit betreiben. Mittels eines optischen Sensors wird zudem ständig die Herzfrequenz ermittelt und aufgezeichnet.
Armbänder auswechselbar
Damit der Aktivitätstracker bei jedem Anlass zum Outfit passt, bietet der Hersteller die Möglichkeit, das Gerät mit separat erhältlichen Armbändern zu kombinieren – das Hauptteil lässt sich problemlos entnehmen. Neben sportlichen Varianten aus Silikon sind auch elegante Bänder aus Leder oder Metall zu haben. Genauere Ergebnisse zur Performance des Fitnesstrackers stehen noch aus. Das Exemplar ist ab sofort vorbestellbar und momentan werden
rund 203 Euro dafür bei Amazon fällig. Laut Produktbeschreibung kann der Akku bis zu fünf Tage ohne Aufladen aushalten.