Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.03.2021

Der Her­stel­ler lässt sich die Kin­der-​Eig­nung gut bezah­len

Passt der Ace 3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Fitbit Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Fitbit Ace 3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.04.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: gelungene Integration in die Fitbit-App; einfach und intuitiv zu bedienen; hellerer Bildschirm.
    Contra: kein GPS; die Einrichtung kann etwas fummelig sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fitbit Ace 3

zu Fitbit Ace 3

Kundenmeinungen (7.863) zu Fitbit Ace 3

4,1 Sterne

7.863 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4719 (60%)
4 Sterne
1494 (19%)
3 Sterne
550 (7%)
2 Sterne
157 (2%)
1 Stern
943 (12%)

4,1 Sterne

7.863 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Der Her­stel­ler lässt sich die Kin­der-​Eig­nung gut bezah­len

Passt der Ace 3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Fitbit Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Fitness-Spezialist Fitbit bringt mit dem Ace 3 klassisches Tracker-Armband auf den Markt, das eine spezielle Hülle besitzt und es so besonders robust macht. Der Ace 3 ist als Fitness-Tracker für Kinder konzipiert und bietet allerhand klassische Tracking-Funktionen, die spielerisch auf dem Display angezeigt werden. Mit einem Pulsmesser und einem Schritt- sowie Beschleunigungsmesser ausgestattet, kann der Ace 3 alle gängigen Fitness-Armand-Funktionen. Auch die Schlafanalyse und ein sanftes Wecken per Vibration am Handgelenk sind an Bord. Schön: Der Akku hält über eine Woche, was gerade für Kinder eine nette Sache ist. So müssen Sie sich als Eltern nicht ständig Sorgen um den Akkustand machen. Sollte Ihr Kind über ein Smartphone verfügen, kann der Ace 3 sich mit dem Smartphone verbinden, sodass beispielsweise Anrufe Ihrem Kind direkt am Handgelenk angezeigt werden. Mit knapp 80 Euro ist der Tracker allerdings ziemlich teuer geraten.

von Julian Elison

„Zuverlässige Sensoren sollten das entscheidende Kaufargument sein. Vor allem Xiaomi hat mich hier in Sachen Preis-Leistung beeindruckt.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Aktivitäts- & Fitnesstracker

Datenblatt zu Fitbit Ace 3

Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
  • Stoppuhr
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS fehlt
Bauform
Typ Fitness-Armband
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Geräteschutz Spritzwasserschutz
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Training & Motivation Bewegungserinnerung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: FB419BKBU, FB419BKRD
Weitere Produktinformationen: Wasser­abweisend bis 50 m Tiefe

Weiterführende Informationen zum Thema Fitbit Ace 3 können Sie direkt beim Hersteller unter fitbit.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf