Gut

1,7

Gut (1,9)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING ACX 3.0 im Test der Fachmagazine

  • Note:1,88

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 17 von 18

    „Plus: Leiseste GTX 1070 mit Dual-Slot-Kühler; 3 Jahre Garantie.
    Minus: Geringes Powerlimit, geringer Boost.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Dank des sehr effizienten ACX-3.0-Kühlers, welcher im Vergleich zur Vorgänger-Generation nicht nur optisch, sondern auch leistungsmäßig aufgewertet wurde, erreicht die Karte in manchen Benchmarks ... ähnliche Leistungswerte wie die Konkurrenz. Insgesamt aber sortiert sich das EVGA-Modell in den unteren Reihen der Pascal-Grafikkarten ein. ... mit einem Schallpegel von gerade einmal 39,9 dB(A) ist die EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING ACX 3.0 die bislang leiseste GeForce GTX 1070, die wir auf dem Prüfstand hatten. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING ACX 3.0

zu EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING (08G-P4-6173-KR)

Kundenmeinungen (2.197) zu EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING ACX 3.0

4,6 Sterne

2.197 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1821 (83%)
4 Sterne
222 (10%)
3 Sterne
44 (2%)
2 Sterne
22 (1%)
1 Stern
88 (4%)

4,6 Sterne

2.197 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING (08G-P4-6173-KR)

Passt die GeForce GTX 1070 SC GAMING ACX 3.0 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur EVGA Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Für wen eignet sich das Produkt?

Unmittelbar oberhalb der letzten Generation, einer Nvidia GeForce GTX 980 Ti, siedelt sich die Grafikkarte EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING ACX 3.0 an. Weil sie bereits sanft übertaktet wurde, steigt ihre Leistung noch ein wenig. Das ist genug für Gaming in der Auflösung 4K und für Virtual Reality. Sie ist nicht das Maximale auf dem Markt, aber sie meistert äußerst anspruchsvolle Aufgaben und wird dies auch noch eine Weile tun.

Stärken und Schwächen

EVGA hat die Vorgaben von Nvidia bezüglich der Taktfrequenz um etwa 6 Prozent angehoben. Diese Verfahrensweise kommt insbesondere dem Stromverbrauch zu Gute. Der bleibt somit bei etwa 200 Watt und liegt knapp höher als bei einem Modell ohne Übertaktung. Des Weiteren erlaubt der eine vorhandene Stromanschluss keine nennenswerten Leistungssteigerungen, weil kaum zusätzliche Kapazität verfügbar ist. Unterdurchschnittlich ist ihre Länge bezüglich der Leistungsstärke. Mit nicht ganz 27 Zentimetern findet sie im Normalfall im PC-Gehäuse ohne Probleme Platz. Passend zum aktuellen Grafikprozessor sind auch die Monitoranschlüsse auf dem neusten Stand. So können beispielsweise die drei DisplayPort-Stecker jeweils das Vierfache der Auflösung 4K ausgeben.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Karte wird im Internethandel mit 500 Euro gelistet. Das entspricht ziemlich genau der in den Leistungswerten vergleichbaren GTX 980 Ti. Da mit der Karte von EVGA aber auch einige technische Neuerungen geboten werden, geht die Empfehlungen in jedem Fall in ihre Richtung. Das alles natürlich unter der Voraussetzungen, dass man tatsächlich bereit ist, diese Summe zu investieren. Denn auch die Vorgängerversion, die GTX 970, ist noch immer eine potente Wahl für einen Gaming-PC und belastet das eigene Konto spürbar weniger.

von Mario

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu EVGA GeForce GTX 1070 SC GAMING ACX 3.0

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia GTX 1070
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 258 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1594 MHz
Boost-Takt 1784 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 500 W
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, 1 x DVI-D
Bauform 2 Slots
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 266.7 x 111.15 mm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Grafikchipsatz GP104-200-A1 "Pascal"
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 08G-P4-6173-KR

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf