Gut

2,3

Befriedigend (2,8)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.03.2017

Gut aus­ge­stat­te­ter Mul­ti­funk­ti­ons-​Tin­ten­strah­ler für zu Hause und kleine Büros

Passt der WorkForce WF-2530WF zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Epson Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. insgesamt überzeugende Druckqualität
  2. sehr gute Ausstattung
  3. unkomplizierte Installation und Bedienung

Schwächen

  1. extrem hohe Druckkosten beim Farbdruck

Epson WorkForce WF-2530WF im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.03.2013 | Ausgabe: 4/2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Das Computerfachmagazin „PC-WELT“ bewertet den Epson WorkForce WF-2530WF in der Ausgabe 4/2013 mit der Testnote „befriedigend“ und einer Wertung von „2,80“ lediglich für Privathaushalte. Für den Drucker sprechen nützliche Features wie das integrierte WLAN, die Anbindung an Apple Airprint, Google Cloudprint und Epson Connect sowie der automatische Vorlageneinzug.
    Die Druckgeschwindigkeit lässt hingegen stark zu wünschen übrig, und auch Scans laufen deutlich zu langsam ab. Eine weitere Schwäche liegt im Bereich der Druckqualität. Die Schwarzdeckung an sich wäre zwar in Ordnung, doch die Buchstabenränder wirken rau. Farben werden zu dunkel gedruckt und Hauttöne erscheinen rotstichig. Immerhin: Die Tiefenschärfe der eingelesenen Vorlagen bewerten die Redakteure als überzeugend.

  • „befriedigend“ (2,75)

    Platz 3 von 4

    „Falsche Versprechungen: Für seine Workforce-Serie wirbt Epson mit niedrigen Druckkosten. Und tatsächlich: Mit dem WF-2530WF kostet eine Textseite in Schwarz-Weiß nur 2,2 Cent, mit einer XL-Patrone sogar weniger als 2 Cent. In Farbe war das Epson-Modell aber mit Abstand am teuersten: 38 Cent pro Farbgrafik, 69 Cent für ein 10 x 15-Foto. Nett für die Ohren: Mit 8,4 Sone ist das Epson zwar kein Flüsterdrucker, aber immer noch leiser als die Konkurrenz. ...“

    • Erschienen: 17.01.2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epson WorkForce WF-2530WF

zu Epson WorkForce WF-2530WF

  • Epson WorkForce WF-2530WF Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer, WiFi)

Kundenmeinungen (880) zu Epson WorkForce WF-2530WF

4,2 Sterne

880 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
493 (56%)
4 Sterne
185 (21%)
3 Sterne
114 (13%)
2 Sterne
44 (5%)
1 Stern
44 (5%)

4,2 Sterne

880 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gut aus­ge­stat­te­ter Mul­ti­funk­ti­ons-​Tin­ten­strah­ler für zu Hause und kleine Büros

Passt der WorkForce WF-2530WF zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Epson Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. insgesamt überzeugende Druckqualität
  2. sehr gute Ausstattung
  3. unkomplizierte Installation und Bedienung

Schwächen

  1. extrem hohe Druckkosten beim Farbdruck

Qualität

S/W-Druck

Amazon-Rezensenten und Testmagazine gelangen zu einem ähnlichen Urteil: Beim S/W-Druck liefert der Epson zügig hervorragende Ergebnisse mit einer starken Schwarzdeckung. Eine Kehrseite ist jedoch die hohe Geräuschentwicklung.

Farbdruck

Hinsichtlich der Farbdruckqualität gibt es aus dem Käuferlager keine Beanstandungen, jedoch wird zur Nutzung von Fotopapier geraten. Das Urteil der Fachmagazine fällt kritischer aus: Die Drucke wirken zwar ausgewogen, weisen teilweise aber einen leichten Rotstich auf.

Kopieren & Scannen

Das Einscannen von Dokumenten erledigt der Epson zuverlässig und in guter Qualität. Nur beim Scantempo hapert es. Auch beim Kopieren macht er eine gute Figur. Testmagazine loben das Gerät für seine gute Schwarzdeckung bei Textkopien.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Die Tintenpatronen sind nicht gerade billig. Fast 3 Euro für 100 Seiten Text ist für einen Tintenstrahldrucker ein überdurchschnittlich hoher Preis. Bei häufigem Druck solltest Du zu günstigen Fremdpatronen greifen, wobei es bei diesen aber Qualitätseinbußen geben kann.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Auch bei den Farbdruckkosten reiht sich der Epson in den oberen Rängen ein. Die "Computer Bild" spricht sogar vom teuersten Drucker im herstellerübergreifenden Vergleich. Für den gelegentlichen Druck sind die Kosten noch vertretbar. Wenn Du aber häufig in Farbe druckst, solltest Du dich nach Alternativen oder günstiger Fremdtinte umsehen.

Ausstattung

Druck & Scan

Die gute Druck- und Scanausstattung macht den Epson zu einer guten Wahl für Büros. Praktisch: Sollen zum Beispiel mehrere Dokumente hintereinander gescannt, kopiert oder gefaxt werden, erledigt das der Epson dank Automatikeinzug ganz von selbst.

Schnittstellen

Vielseitig präsentiert sich der Epson auch bei den Schnittstellen. Das Gerät erlaubt Dir nicht nur das drahtlose Drucken über Dein WLAN-Netzwerk, sondern auch das unkomplizierte Drucken vom Smartphone oder Tablet.

Papierfach

Ein Papiermagazin zum Ausziehen wirst Du nicht vorfinden. Stattdessen besitzt der Drucker rückseitig einen offenen Schacht, in den die Papierbögen einfach hineingesteckt werden. Nutzerurteil: Der Einzug klappt prima, doch nicht alle finden das zeitgemäß.

Bedienung

Installation

Die Fachpresse spricht von einem langen Installationsvorgang. Die Käuferschaft weicht von diesem Urteil stark ab und konnte den Drucker mehrheitlich schnell und problemlos einrichten - trotz nur bedingt nachvollziehbarer Anleitung.

Handhabung

Laut der Nutzerkommentare sei das Display-Menü intuitiv bedienbar. Schillernde Icons blinken Dir nicht entgegen, sondern lediglich ein etwas fades Schriftmenü. Immerhin ist das Display aber farbig.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Epson WorkForce WF-2530WF

Stromverbrauch im Standby

2,2 W

Das Gerät ist im Bereit­schafts­mo­dus beson­ders spar­sam.

Stromverbrauch im Betrieb

9 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

9 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 14 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 9 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 4,7 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 2400 dpi
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 9 W
Stromverbrauch im Standby 2,2 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Maximale Papierstärke 95 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate B5
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 39,3 cm
Tiefe 37,7 cm
Höhe 22,1 cm
Gewicht 5,9 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C11CC37302

Weiterführende Informationen zum Thema Epson WorkForce WF-2530WF können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf